Mathematik
Mathematik am Gymnasium St. Ursula – mehr als nur Zahlen!
Mathematik ist weit mehr als Rechnen – sie ist die Sprache der Naturwissenschaften, eine kreative Denkschule und ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Alltags. An unserer Schule legen wir besonderen Wert darauf, den Schülerinnen und Schülern ein fundiertes mathematisches Verständnis in unterschiedlichen Themengebieten (Geometrie, Zahlbereiche, Größen, Algebra, Analysis und Stochastik) zu vermitteln und sie für die vielseitigen Anwendungen der Mathematik zu begeistern.
Unser Unterrichtskonzept
Unser Mathematikunterricht ist praxisnah, verständlich und fördert logisches Denken sowie problemlösendes Arbeiten. Durch moderne Lehrmethoden, digitale Werkzeuge und anschauliche Beispiele machen wir Mathematik erlebbar. Gruppenarbeiten, Projekte und Wettbewerbe sorgen für eine abwechslungsreiche und motivierende Lernatmosphäre.
Besondere Angebote
- Mathematik-Wettbewerbe zur Förderung besonders interessierter und talentierter Schülerinnen und Schüler (insb. die jährliche Mathematik-Olympiade)
- Digitale Lernmittel, um den Umgang mit modernen Technologien zu schulen (wie z. B. „GeoGebra“ als dynamische Geometriesoft = DGS)
- Anwendungsorientierte Projekte, um Mathematik im Alltag greifbar zu machen (wie z. B. Schüler-Labore an der Ruhr-Universität Bochum)
Warum Mathematik?
Mathematik fördert nicht nur das analytische Denken, sondern ist auch eine Schlüsselkompetenz für zahlreiche Berufe in den Bereichen Naturwissenschaften, Technik, Wirtschaft und Informatik. Unser Ziel ist es, unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Zukunft – egal ob im Studium oder in der Ausbildung – vorzubereiten und ihnen Freude an der Mathematik zu vermitteln.
