Emily Kotus begeisterte beim Dorstener Poetry Slam

Mit ihrem selbstgeschriebenen lyrischen Text „Ich akzeptiere Dich“ trat Emily Kotus (Eph) am vergangenen Freitag, 24.10.2025 beim 3. „WoW Poetry Slam“ im Dorstener Altstadttreff auf.

Außerhalb des lyrischen Wettbewerbs, zu dem namenhafte Künstler der Szene nach Dorsten reisten, unter anderem die amtierende NRW-Landesmeisterin Dilara Yüksek, bekam Emily die Möglichkeit, ihren im Deutschunterricht bei Adrian Deckers entstandenen Text zu Akzeptanz und Toleranz auf der Bühne vor breitem Publikum zu präsentieren. Wie andere Schüler verfasste Emily im Rahmen der Auseinandersetzung mit politischer Lyrik ihren Text, mit dem sie sich unmittelbar vor den Herbstferien in einem schulinternen Wettstreit gegen ihre Mitschüler durchgesetzt hat. Denn auch andere Kursmitglieder wollten ihre Texte bei der kulturellen Veranstaltung im Altstadttreff präsentieren.

Da das Programm für den Abend schon stand, konnten leider nicht alle Kandidaten ihre Texte präsentieren. Dankenswerterweise haben sich sowohl die Dorstener Stadtagentur als auch der Veranstalter sofort bereit erklärt, den Ablauf spontan anzupassen, sodass zumindest ein Kandidat unserer Schule Bühnenzeit bekommen hat.

Und so traf Emily in Begleitung einiger Mitstreiterinnen, Mery Avetisyan (Q1), Anna Eifert (Eph), Sonja Drescher (10b) sowie Deutschlehrer Adrian Deckers knapp eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn zum Sound Check im Altstadttreff ein.

Nach herzlicher Begrüßung durch den Veranstalter und kurzer Tour durch den Backstage-Bereich lernte der Besuch vom St. Ursula Gymnasium die Künstler des Abends kennen. Bei entspanntem Beisammensein mit Pizza und Getränken vor der Show berichtete unter anderem Dilara Yüksek von ihrem ersten Auftritt. Neben Dilara Yüksek waren auch weitere Künstler begeistert vom Nachwuchs vom benachbarten Gymnasium und sagten zu, Emilys Auftritt an der Seite des Saals mitzuverfolgen. 

Nach Fototerminen und kurzer Vorbereitungszeit, in der Emily ihren Text in einem separaten Raum noch einmal ihrem Unterstützerkreis vortragen konnte, ging es auch schon los.

Vor ausverkauftem Haus kündigte Moderatorin Anna Lisa Azur, die mit Witz und Anekdoten das Publikum durch den poetischen Abend führte, die Nachwuchskünstlerin Emily an.

Das Publikum honorierte Emilys Vortrag mit lautem Applaus und einer herausragenden Wertung. Wie beim Poetry Slam üblich, entscheidet das Publikum, welche Künstler aus der Vorrunde ins Finale einziehen. Emily, die zwar außerhalb des Wettbewerbs ihren Text präsentierte, bekam vom Publikum mit 47 Punkten die beste Wertung.

Im Anschluss konnte Emily, gemeinsam mit ihren Unterstützern, die dann folgenden Auftritte der Wortakrobaten aus dem Publikum heraus genießen. Alle waren sich nach der Veranstaltung einig, dass sich der Besuch nicht nur gelohnt hat, sondern Lust auf mehr gemacht hat. Auch die unterstützenden Nachwuchstalente von unserer Schule könnten sich vorstellen, mit ihren Texten bei einem Poetry Slam aufzutreten.

Wir danken dem Veranstalter und der Dorstener Stadtagentur für die Einladung sowie für die bereitgestellten Freikarten der Kandidatinnen, die ihre Texte aufgrund der Kurzfristigkeit nicht präsentieren konnten.

(Artikel: Adrian Deckers)