
12.6.2020 Die Sporthelfer-Jury kann für die Jahrgangsstufen 9 und Eph ohne Umschweife einen eindeutigen Sieger verkünden: Christopher Kayali! Wir möchten außerdem Punkte in verschiedenen Kategorien geben: Sportlichkeit: 5/5 Kreativität: 2/5 technische Umsetzung: 4/5 Vielen Dank für deine Einsendung und herzlichen Glückwunsch!!!

5.6.2020 Liebe 5er und 6er, unser Vielseitigkeitswettbewerb fällt in diesem Jahr wegen der Coronapandemie leider aus. Da wir dieses schöne Fest nicht ersatzlos streichen möchten, bieten wir erstmals ein digitales Sportfest an. Mit Alltagsgegenständen kannst du zuhause daran teilnehmen, gerne auch mit deinen Geschwistern, Eltern oder – unter Einhaltung der Abstandsregeln – mit anderen Kindern. […]
Aufgrund der jetzigen Situation hat sich die Sporthelfer-AG dazu entschieden, eine Sportchallenge zu starten und Videos von SchülerInnen der verschiedenen Stufen anhand bestimmter Kriterien zu bewerten. Die Aktion startete als erstes mit den fünften und sechsten Klassen. Beide Stufen hatten zwei Wochen Zeit, um sowohl sportliche als auch lustige Videos zu drehen und diese an […]
„Tür auf für Toleranz“ ist das Motto, das Schülerinnen und Schüler der 8c (jetzt 9c) des Gymnasiums St. Ursula im Kunstunterricht bei Frau Janotta für die Gestaltung der Außenfläche eines Linienbusses ausgewählt haben. Die Zeichnungen und Schriftzüge, die die SchülerInnen rund um dieses Leitmotiv entwickelt haben, werden ihnen nun auf einem Bus der Vestischen Straßenbahnen […]
Theateraufführung der Jahrgangsstufe 5 Die Generalprobe in der Premiere Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler wirkten in diesem Jahr an der Theateraufführung der Jahrgangsstufe 5 mit – viele davon sogar in Doppelrollen. In der gut gefüllten Aula des St. Ursula Gymnasiums boten die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler am Donnerstag, 21.06.2018, das Stück Tempo – oder Ein […]
Vokabelmarathon für Kinderheim in Indien Initiiert von den Abiturienten David und Jonas Vienken wurde in einigen Englisch-Kursen der Stufe Q2 bereits vor den Osterferien eine Spendenaktion für ein Kinderheim in Indien, in dem ca. 60 Kinder unterschiedlicher Altersstufen leben, durchgeführt. Motiviert durch ihren Aufenthalt und ihr eigenes Mitwirken in dem Kinderheim in den Sommerferien der […]
Am Dienstag, 20.03.2018 war damit zu rechnen, dass die Busse der Vestischen nicht fahren. Schülerinnen und Schüler, die Unterricht haben, sind trotzdem verpflichtet, rechtzeitig zu erscheinen und werden gebeten, sich frühzeitig um alternative Fahrtmöglichkeiten zu bemühen! Selbstverständlich müssen auch alle Schülerinnen und Schüler, die an diesem Tag eine Klausur schreiben, pünktlich zur Schule kommen.

Von Do., 09. bis Sa., 11.02. fand das jährliche Probenwochenende des Schulorchesters in Nütterden (bei Kleve) statt. Wie auch der Oberstufenchor im Januar veranstaltet das Musikensemble jedes Jahr um die Halbjahreszeugnisse herum probenintensive Tage, um sich gut auf das Schulkonzert im Sommer vorzubereiten. Trotz einer gesundheitlich angeschlagenen Dirigentin und eines plötzlichen Wintereinbruchs hat sich die […]

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften Gleich drei Basketball-Teams konnte das St. Ursula Gymnasium am 07.02.2017 zur Endrunde der Bezirksmeisterschaften nach Münster schicken, die dann auch durchaus erfolgreich waren. Überschattet wurde das Turnier von einer Erkältungs- und Grippewelle, die zum einen dazu führte, dass in der Wettkampfklasse II der Mädchen das Team aus Maria Veen gar nicht erst antreten […]

Experimentieren am Nachmittag – oder was macht ein Pantoffel eigentlich unter dem Mikroskop? Um die 100 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs übernahmen am Donnerstag, den 06.10.2016 von 15 Uhr bis 16:30 das St. Ursula Gymnasium: Unter der Anleitung von Lehrern und Schülern der Oberstufe wurden sie z.B. in der Physik von der Magie des […]
Vom 5.9. bis 9.9.2016 verbrachte die Q2 unserer Schule ihre Studienfahrt in Berlin. Bei bestem Wetter besuchte sie u.a. den Reichstag, die Charité und das DDR-Museum. Während einer Spreefahrt durch das Regierungsviertel konnten alle Schülerinnen und Schüler das Zentrum der politischen Macht in Deutschland besichtigen. Ein Höhepunkt war sicherlich der Besuch des Bundestagsabgeordneten Sven Volmering […]
Einladung zum Kennenlern- und Spieletreff Neue große Schule und viele unbekannte Gesichter? Wir, deine neuen Mitschülerinnen und Mitschüler der Schülervertretung, laden dich zu einem Kennenlern- und Spielenachmittag für alle neuen 5. Klassen ein.
Am 24. August starteten die neuen 5er mit einem Gottesdienst ihre Zeit an unserer Schule. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit den neuen Klassenlehrerinnen die Schule erkunden. Derweil trafen sich die Eltern am Frühstücksbuffet, das von den Eltern der 6er bereitgestellt wurde. Den Neuankömmlingen wünschen wir alles Gute bei St. Ursula Dorsten.

Der Literaturkurs der Q1 von Frau Kohlhaas konnte mit den zwei erfolgreichen Aufführungen des selbstgeschriebenen Theaterstückes „One way ticket Europe“ nicht nur die Zuschauer begeistern, sondern auch 320 Euro Spendengelder zur Unterstützung von Flüchtlingen sammeln. Die Spende wurde am Freitag, den 1.07.2016 an Rebecca Möcklinghoff übergeben. Die ehrenamtliche Integrationslotsin der Stadt Dorsten berichtete den Schülern […]
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8b und c sammelten über Monate Pfandflaschen, um mit dem Erlös aus dem Pfandgeld die Hilfsprojekte unserer Schule für Kinder in Kambodscha zu unterstützen. Dabei kamen schon 200 Euro zusammen, womit bewiesen wäre, dass „Kleinvieh“ auch „Mist“ macht. Wir danken den Schülerinnen und Schülern für diese tolle Idee. Weiter so!