aus: Dorstener Zeitung vom 24.1.2017
20.1.2017 Wie kann man mit fünf Kerzen die Zahl 11 auf einem Geburtstagskuchen darstellen? Wie sieht der richtige Weg einer Kugel im 3-D-Labyrinth aus? Ist der Biber bei seiner vegetarischen Schnitzeljagd erfolgreich? Fast 70 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Ursula Dorsten starteten beim Informatik-Biber 2016 und stellten sich Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades von Fragen rund […]
Wer möchte nicht wissen, was sich im Überraschungs-Ei befindet? Der Q2 Grundkurs Physik (Gre) hatte im Rahmen einer Exkursion zum Alfried-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum die Möglichkeit ein Röntgenbild eines Überraschungseies zu erstellen. Im Modul „Mit Strahlen sehen“ durchleuchteten die Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen an einem Röntgengerät ein Überraschungsei. Anschließend wurden durch die Auswertung verschiedener Messreihen […]
Stolze Gesichter sah man bei der Preisverleihung für die 2. Regionalrunde der 56. Mathematik-Olympiade am Mi., 18.01.2017 am Marler Gymnasium im Loekamp. 10 Schülerinnen und Schüler unserer Schule hatten im November an der 2. Runde in Marl teilgenommen und mit 50 % an Preisen ein tolles Ergebnis eingefahren! Die begleitende Mathematik-Kollegin Verena Schürmann durfte gleich […]
aus: Dorstener Zeitung vom 24.12.2016
Nach vielen Jahren der „Stillen Kirche im Advent“ wurde in diesem Jahr die vorweihnachtliche Adventszeit einmal anders gestaltet. So gab es im Foyer in der Nähe der Pforte unserer Schule einmal in jeder Adventswoche kleine, aber großartige konzertante Beiträge aus unserer Schülerschaft. Das Besondere daran: Musik drang in den Pausen durch die ganze Schule, so […]
Wie schon seit vielen Jahren so haben auch in diesem Jahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Hof Schmücker in Kirchhellen zugunsten unseres Schulprojektes für Kinder in Kambodscha Crepes gebacken und verkauft. Tatkräftig unterstützt wurden Sie dabei von der Familie Schmücker und ihrem Team, die die Hütte, Materialien und den […]
Für ein gemeinsames Kunstprojekt der St.-Ursula-Schulen waren sieben Schülerinnen der Abschlussklasse der Realschule zu Gast im Kunstunterricht der Klasse 5d des Gymnasiums. Die 10.-Klässlerinnen hatten im vorhergehenden Schuljahr eingänglich zum Thema Mosaik gearbeitet. Ergebnis dieser Auseinandersetzung war neben floralen Mustern das mosaizierte St.-Ursula-Emblem an der Außenfassade der Realschule. Dieses technische Wissen konnten die Schülerinnen und […]

WK II der Jungen Das Team der Mädchen der Wettkampfklasse II machte am 23.11.16 den Anfang und setzte sich gegen zwei Teams aus Recklinghausen durch. Nach erst zögerlichem Beginn im Spiel gegen das Hittorf Gymnasium konnte sich unser Team noch deutlich absetzen, sodass es am Ende 32:17 für St. Ursula hieß. In der […]
Am Gymnasium St. Ursula gehen nicht nur deutsche Schülerinnen und Schüler zur Schule. Immer wieder kommen auch Gastschüler aus ganz unterschiedlichen fernen Ländern zu uns nach Dorsten, um für einige Zeit das deutsche Schulsystem kennenzulernen und ihre deutschen Sprachkenntnisse zu verbessern. Zur Zeit besuchen drei Gastschüler unsere Schule: Facundo Viota (Argentinien), Ekaterina Astrakhantzeva (Russland) und […]
Am Donnerstag, dem 17. November, trat der neu gegründete Unter- und Mittelstufenchor unter der Leitung von Hans-Jürgen Karolak in den großen Pausen im Foyer unserer Schule mit einem Herbstlied auf. Die Sängerinnen und Sänger waren mit viel Engagement dabei und freuen sich auf weitere stimmliche Unterstützung. Der Chor probt mittwochs in der 7. und 8. Stunde […]
Facebook und Co – kein Problem? Schüler und Lehrer des Gymnasiums St. Ursula sind „Medienscouts“ Dorsten. Vier Neuntklässler und zwei Lehrerinnen des Gymnasiums St. Ursula haben erfolgreich an der Ausbildung zum „Medienscout“, einem Projekt der Landesanstalt für Medien NRW, teilgenommen. Ben Wegener, Felix Plümpe, Hanna Nolde, Lara Adamzik und ihre zwei Lehrerinnen Jennifer Zoccali […]
aus: Dorstener Zeitung vom 14.11.2016

Die Schülerakademie Mathematik in Münster (SAMMS) ermöglicht es 50 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 6 von verschiedenen Gymnasien des Regierungsbezirks Münsters ihre besonderen Fähigkeiten und Interesse für das Fach Mathematik unter Beweis zu stellen. Unter dem Motto „Mathematik und Bewegung“ wurden in diesem Jahr während der zweieinhalbtägigen Veranstaltung in verschiedenen Projekten mathematische Fragestellungen in Gruppen […]

Experimentieren am Nachmittag – oder was macht ein Pantoffel eigentlich unter dem Mikroskop? Um die 100 Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs übernahmen am Donnerstag, den 06.10.2016 von 15 Uhr bis 16:30 das St. Ursula Gymnasium: Unter der Anleitung von Lehrern und Schülern der Oberstufe wurden sie z.B. in der Physik von der Magie des […]

Neu bei uns: Geochaching – AG Wir wollen nicht nur Rätsel lösen, vor die Tür gehen und versteckte Schätze finden, sondern auch selbst Geocaches entwerfen. Die AG richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 9. Wir treffen uns jeden 1. und 3. Montag im Monat in der 8./9. Stunde. Ein erstes […]