Am 10. Juli 2017 war der große Tag für die Mitglieder der beiden Literatur-Kurse von Frau Bartels und Herrn Dr. Berns: Nachmittags um 15.00 gab es die Premiere des selbstgedrehten Filmes „Die wilden Hühner – Fuchsalarm“ nach dem Jugendbuch von Cornelia Funke, die bekanntlich ja eine ehemalige Schülerin unseres Gymnasiums ist. In wochenlanger Arbeit hatte […]
Klasse 5B des Gymnasiums St. Ursula „opfert“ Wandertag für den Umweltschutz Als es vor einigen Monaten um die Planung des Wandertags ging, entschied die Klasse 5B des St. Ursula Gymnasiums sich dafür, aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun. Anstatt in den Kletterpark oder einen Zoo zu fahren, wollten die Schülerinnen und Schüler in Dorsten […]
Artikel und Fotos: Dorstener Zeitung

Der Schüleraustausch zwischen unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 und Schülerinnen und Schülern des Candea Colleges in Duiven fand im diesem Jahr am 19. und 20. Juni statt und wurde von beiden Seiten wieder als voller Erfolg gefeiert. Während ein Teil der Siebtklässler die niederländischen Schüler am Montag in Dorsten begrüßte, fuhr der andere […]
Am Sonntag (8. Juli) feierte die St. Agatha Gemeinde in der Innenstadt ihr Kirchweihfest. Nach einem Familiengottesdienst gab es rund um die Kirche Spiel und Spaß. Auch wir waren mit einem Stand vertreten, an dem man sein „Schulgarten Abitur“ machen konnte. Dafür musste man sein Fachwissen rund um Blumen, Kräuter und Gemüse beweisen. […]
Quelle: Dorstener Zeitung vom 5.7.2017
„In die Lüneburger Heide haben sich frühmorgens 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 aufgemacht, um die Gedenkstätte Bergen-Belsen zu besuchen. Durch Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte bekommen sie an zwei Studientagen einen intensiven Einblick in die Lagergeschichte des Truppenübungsplatzes, des Kriegsgefangenenlagers, des Austauschauschlagers, des Konzentrationslagers und des Displaced Persons Camps. Begehung des Geländes und der Gedenkorte, […]
Kusskrise am St. Ursula Gymnasium – es kämpfen die kühnsten und edelsten Ritter… Nach vielen Proben war es am Montag, 03.07.2017, endlich soweit – die Darstellerinnen und Darsteller des diesjährigen Ensembles der Theater-AG der Jahrgangsstufen 5 und 6 des St. Ursula Gymnasiums führten unter der Leitung von Frau Hornung das Stück „Die Kusskrise – Ritter, […]
Quelle: Dorstener Zeitung vom 29.6.2017
Unter dem Titel „Schau mich an – Gesichter einer Flucht starteten im März 2016 als regelmäßige Serie in der Halterner Zeitung und im Internet Dokumentationen, in denen Geflüchtete ihre ganz persönliche Geschichte erzählen. Eine Ausstellung dieser Portraits von Geflüchteten, in denen auch Flüchtlinge der ehemaligen DDR und Vertriebene aus dem 2. Weltkrieg zu Wort kommen, […]
Mit dem Sportfest der 5. und 6. Klassen ging am 27.06.17 die erste Ausbildungsphase der neuen Sporthelfer aus der Jahrgangsstufe 8 zu Ende. Am Ende der Spiele konnten insgesamt 27 frischgebackene Sporthelferinnen und Sporthelfer ihre Urkunden in Empfang nehmen und werden ab sofort ihre Fähigkeiten zunächst im Pausensport unter Beweis stellen. Ende März wurde in […]
Viel Schweiß fließt beim Sportfest am Gymnasium St. Ursula Am 27.06.2017 traten wieder alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 zum gemeinsamen Kräftemessen an. In den Disziplinen Hürdenstaffel, Transportlauf, Ringweitwurf, Medizinballstoß und Zonenweitsprung stellten die Schülerinnen und Schüler ihre sportliche Vielseitigkeit im leichtathletischen Bereich unter Beweis und sammelten Punkte für ihre jeweilige Klasse. Klassenlehrer […]
Quelle: Dorstener Zeitung vom 24.6.2017
Quelle: Dorstener Zeitung vom 27.6.2017
Am Mittwoch, den 14. Juni 2017 war es endlich soweit. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 haben im Rahmen des Förder-Forder-Projekts an unserer Schule ihre Expertenthemen vorgestellt. Diese besonders begabten Schüler und Schülerinnen haben sich Anfang des Jahres Themen ausgesucht, die sie besonders interessieren. Hierzu haben sie dann recherchiert und eine Expertenarbeit geschrieben und […]
Am 20. Juni war die Holocaust-Überlebende Tamar Dreifuss auf Einladung des Gymnasiums St. Ursula im Jüdischen Museum Westfalen zu Gast.? Die 1938 in Wilna geborene Zeitzeugin schilderte mit privaten Fotografien und Ausschnitten aus ihrem Kinderbuch „Die wundersame Rettung der kleinen Tamar“, wie sie gemeinsam mit ihrer Mutter der Ermordung durch die Nationalsozialisten entging. Bewegend beschrieb […]
Der Evangelische Religionskurs 7c,d besuchte das Jüdische Museum Dorsten: Am Freitag, dem 19. Mai 2017, waren wir mit unserem evangelischen Religionskurs der 7. Klasse, Frau Dicke und Herrn Gottlieb im Jüdischen Museum Dorsten. Dort teilten wir uns in zwei Gruppen auf, sodass die erste Gruppe einen Workshop (unter der Leitung von Antje Reichert) besuchte und […]
Bereits am 04.05.2017 fand der Englisch Wettbewerb „English4charity“ statt, bei dem Schüler der Klasse 5 insgesamt 50 Fragen rund um die englische Sprache und um englische Landeskunde in einer Schulstunde beantworten mussten. Die Klasse 5c des St. Ursula Gymnasiums hat sich dieser Herausforderung gestellt, und am 09.06.2017 war es dann soweit – die Schüler konnten […]