Kollekte persönlich überbracht

Sarah Nienhaus, die in diesem Jahr ihr Abitur am St. Ursula Gymnasium gemacht hatte, hat die Kollekte aus dem Abiturgottesdienst, immerhin 1.100 Euro, persönlich an die Empfänger überbracht: Bestimmt war die Kollekte für das Waisenhaus St. Charles Borromeo in Kumi in Uganda. Unter anderem wird damit das Schulgeld bezahlt, das den Waisenkindern zu einer guten […]

Balancierstangen auf dem Schulhof

Beim „Ran an die Schüppe“-Tag engagierten sich Unternehmen in Dorstener Einrichtungen, um den Zusammenhalt in der Stadt zu stärken. Die Firma Eckhard Vornbrock ackerte auf dem Schulhof, um auf dem Pausengelände Balancierstangen zu montieren. Vielen Dank, auch an Yannick Seifert und Tim Folger, die an einem verregneten Tag auf unserem Schulhof die „Schüppe schwangen“.

Schülerbetriebspraktikum 2018

Das Schülerbetriebspraktikum findet im Schuljahr 2017/18 in der Zeit vom 27. Juni 2018 bis 10. Juli 2018 (Mittwoch bis einschl. Dienstag) statt. Informationen für die Schüler wurden in den letzten Tagen des abgelaufenen Schuljahrs verteilt und erläutert. Ein Praktikumsplatz soll bis Mitte März 2018 gefunden sein. Die Eltern erhalten die wichtigsten Informationen an den Klassenpflegschaftsabenden […]

Q2 in Berlin

Zur Studienfahrt in Berlin sind in dieser Woche die SchülerInnen der Q2 und erleben dort ein vielfältiges Angebot. Heute waren die SchülerInnen von Sven Volmering (MdB) in den Deutschen Bundestag eingeladen, der sie im Fraktionssaal der CDU/CSU begrüßte.

6er-Klassenfahrt nach Scharbeutz

Spannende Tage erleben die Schüler aus den 6. Klassen in Scharbeutz in der Lübecker Bucht und bekommen einiges geboten: z. B. Strandausflüge, Selbstverteidigungstraining oder eine Disco. Heute trotzten sie dem Sturmtief „Sebastian“, das den Norden wie den Westen durchschüttelte. Euch noch eine schöne Rest-Zeit und eine gesunde Rückkehr nach Dorsten am nächsten Freitag!

Bundestagswahl am 24. September hautnah

Wie funktioniert die Bundestagswahl am 24.9.? Was sind die Merkmale der demokratischen Wahl? Welche Kandidaten können wir aus unserem Wahlkreis nach Berlin entsenden? Wofür stehen die unterschiedlichen Parteien? Auf alle diese Fragen finden die Schülerinnen und Schüler des St. Ursula Gymnasiums ab sofort bis zur Bundestagswahl am 24. September Antworten im schuleigenen Bundestagswahl-Raum, den die […]

Das neue Schuljahr beginnt am Mittwoch

Nach hoffentlich entspannenden und auch ereignisreichen Sommerferien startet am Mittwoch, 30. August, die Schule wieder. Unterrichtsbeginn ist um 9.05 Uhr zur zweiten Stunde. Für die neuen Schülerinnen der 5. Klassen beginnt der Schultag mit einem Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Ursula-Kirche. Die Einführungsphase beginnt erst um 11.00 Uhr mit einer Vollversammlung in der kleinen […]

Chronik des Schuljahres 2016/17

  Erwähnung in dieser Chronik finden nur die Aktivitäten und Ereignisse unserer Schule, die über das „Kerngeschäft“ hinausgehen. Aufgelistet sind die über den „normalen“ Unterrichtsalltag mit seinen Unterrichtsstunden, Prüfungen und Korrekturen, Elternsprechtagen etc. hinausgehenden Aktivitäten. Der Chronist ist Henner Maas, der sich für das Fehlen noch manch weiterer erwähnenswerter Ereignisse entschuldigt, die ihm wohl leider […]

Aufführungen der Literaturkurse 2017

Am 10. Juli 2017 war der große Tag für die Mitglieder der beiden Literatur-Kurse von Frau Bartels und Herrn Dr. Berns: Nachmittags um 15.00 gab es die Premiere des selbstgedrehten Filmes „Die wilden Hühner – Fuchsalarm“ nach dem Jugendbuch von Cornelia Funke, die bekanntlich ja eine ehemalige Schülerin unseres Gymnasiums ist. In wochenlanger Arbeit hatte […]

Müll sammeln statt Wandertag

Klasse 5B des Gymnasiums St. Ursula „opfert“ Wandertag für den Umweltschutz Als es vor einigen Monaten um die Planung des Wandertags ging, entschied die Klasse 5B des St. Ursula Gymnasiums sich dafür, aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun. Anstatt in den Kletterpark oder einen Zoo zu fahren, wollten die Schülerinnen und Schüler in Dorsten […]

Schüleraustausch mit Niederländern wieder ein voller Erfolg

Der Schüleraustausch zwischen unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 und Schülerinnen und Schülern des Candea Colleges in Duiven fand im diesem Jahr am 19. und 20. Juni statt und wurde von beiden Seiten wieder als voller Erfolg gefeiert. Während ein Teil der Siebtklässler die niederländischen Schüler am Montag in Dorsten begrüßte, fuhr der andere […]

„Schulgarten-Abitur beim Kirchweihfest in St. Agatha

Am Sonntag (8. Juli) feierte die St. Agatha Gemeinde in der Innenstadt ihr Kirchweihfest. Nach einem Familiengottesdienst gab es rund um die Kirche Spiel und Spaß. Auch wir waren mit einem Stand vertreten, an dem man sein „Schulgarten Abitur“ machen konnte. Dafür musste man sein Fachwissen rund um Blumen, Kräuter und Gemüse beweisen.     […]

Schüler besuchen die Gedenkstätte in Bergen Belsen

„In die Lüneburger Heide haben sich frühmorgens 40 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 aufgemacht, um die Gedenkstätte Bergen-Belsen zu besuchen. Durch Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte bekommen sie an zwei Studientagen einen intensiven Einblick in die Lagergeschichte des Truppenübungsplatzes, des Kriegsgefangenenlagers, des Austauschauschlagers, des Konzentrationslagers und des Displaced Persons Camps. Begehung des Geländes und der Gedenkorte, […]

Gelungene Aufführung der Theater-AG

Kusskrise am St. Ursula Gymnasium – es kämpfen die kühnsten und edelsten Ritter… Nach vielen Proben war es am Montag, 03.07.2017, endlich soweit – die Darstellerinnen und Darsteller des diesjährigen Ensembles der Theater-AG der Jahrgangsstufen 5 und 6 des St. Ursula Gymnasiums führten unter der Leitung von Frau Hornung das Stück „Die Kusskrise – Ritter, […]