Zwei Kreismeisterschaften im Basketball gewonnen Die Jungenmannschaft (WK II) ist am 15. November in Recklinghausen Kreismeister geworden. Sie hat sich gegen das Hittorf-Gymnasium 76: 63 durchgesetzt. Die Jungen der Wettkampfklasse III haben ebenfalls gegen das Hittorf-Gymnasium souverän 57:35 gewonnen und damit ebenfalls die Kreismeisterschaft erlangt. Jonathan Korb hat mit Abstand die meisten Körbe erzielt. Beide […]
Wir danken dem Dorstener Lions-Club für die großzügige Spende!
In den Sommerferien hatte Luca Julie Kuhlmann aus der Eph die Chance, an der JuniorAkademie NRW teilzunehmen – und sie war und ist noch begeistert! Was sie erlebt hat und was die JuniorAkademie NRW auf die Beine stellt, das hat Luca in einem spannenden Bericht zusammengefasst, der hier gelesen werden kann. Die JuniorAkademien NRW […]
© Dorstener Zeitung 10.11.2017 Informationen zu den Stolpersteinen in Dorsten finden sich unter www.stolpersteine-dorsten.de Der Redebeitrag von Henner Maas kann hier nachgelesen werden. www.stolpersteine-dorsten.de
Im Basketball hat sich das Jungen-Team unserer Schule gegen die Mannschaften von der Martin-Luther-King-Gesamtschule Marl (60:02) und der Gesamtschule Wulfen (42 :25) durchgesetzt und spielt am kommenden Mittwoch (15.11.) das Finale um die Kreismeisterschaft gegen das Hittorf-Gymnasium Recklinghausen.. hintere Reihe: Malte Klatt, Carl Leupers, Dennis Ded, Jeremias Bauer, Alexander Winck(Coach) vordere Reihe: Andreas Altekruse, Frederik […]
November ist der Monat der Erinnerungen. In der jüngsten Ausgabe des Mitgliedermagazins „Schalker Kreisel“ (Nr. 6, 28.10.2017) erinnert der FC Schalke 04 an den 2. Vorsitzenden des beliebten Fußballvereins, Paul Eichmann, der dieses Amt von 1949 bis 1953 innehatte und wichtige Aufbauarbeit leistete. Paul Eichmann ist der Vater von Johanna Eichmann, ehemalige Direktorin unserer Schule […]
Gleich vier Gedenktage fallen in diesem Jahr in die Herbstferien – und darum soll an dieser Stelle an sie gedacht werden: Der Gedenktag der Heiligen Ursula (21. Okt.), der Reformationstag „500 Jahre Reformation“ am 31. Oktober, der Allerheiligentag (1. Nov.) und das Gedächtnis aller Seelen (2. Nov.). Also: Geh-denken angesagt!
Am letzten Donnerstag vor den Herbstferien machte sich die gesamte Schulgemeinde auf den Weg um Geld für das Kambodscha-Projekt zu erlaufen bzw. zu erradeln. Gestartet wurde um 8.30 Uhr an verschiedenen Orten, zu Fuß oder mit dem Fahrrad ging es dann zurück zur Schule. Zum Abschluss fand ein Schulfest mit tollen Attraktionen statt. Vielen Dank […]
Mit einem ungefährdeten Sieg über die Martin-Luther-King-Gesamtschule aus Marl zieht die Basketball-Schulmannschaft (2003 und jünger) in die Finalrunde ein. Das Finale um die Kreismeisterschaft findet am 15. November 2017 in Recklinghausen statt. Mathias Altekruse, Luka Fast, Hendrik Janzen, Jonathan Korb, Lorenz Leupers, Tom Lumma, Leonard Maas, Jan Spriewald, Ferris Suttrup, Ruben Tüshaus Danke auch an […]

Während einer zweitägigen Studienfahrt (02.-03. Oktober) nach Brüssel hat der Leistungskurs Sozialwissenschaften der Q2 verschiedene Stationen der Europäischen Union besucht. Als ein Thema der Qualifikationsphase konnte das im Unterricht Erarbeitete nun hautnah erfahren werden. Am ersten Tag stand das Haus der Europäischen Geschichte auf dem Programm, in dem auf insgesamt sechs Etagen, angefangen in der […]
© Dorstener Zeitung, 12.10.2017

Am Samstag (07.10.2017) trafen sich viele motivierte Helfer aller Altersklassen auf dem Schulhof um den Garten winterfest zu machen, Unkraut zu jäten, ein Gewächshaus aufzustellen, Rasenkantensteine zu setzen und einen Grillplatz mit Sitzgelegenheiten anzulegen. Trotz des schlechten Wetters packten alle kräftig mit an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! An alle fleißigen Helfer nochmals ein […]
Am Sa., 07.10.2017 zwischen 9:30 und spätestens 17 Uhr findet die diesjährige HAU-RUCK-AKTION der Garten-AG statt. Dazu benötigen wir sowohl handfeste Hilfe als auch Garten-Geräte oder Verpflegung (genauere Infos in der pdf-Datei zum Anklicken!). Bei Interesse freuen wir uns über eine Nachricht an j.schindel@st-ursula-dorsten.de, m.erning@st-ursula-dorsten.de oder j.burns@st-ursula-dorsten.de. Schulgarten-Haurucktag 2017
Liebe Leserinnen und Leser, ich würde mich Ihnen zunächst gerne vorstellen. Mein Name ist David Vienken, ich bin achtzehn Jahre alt und Schüler des St. Ursula Gymnasiums in Dorsten. Im Rahmen eines eingetragenem Spendervereins (FAMILIA Bottrop e.V.) unterstützt meine Familie seit vielen Jahren ein Kinderheim in Indien, das ich in den Sommerferien 2016 das […]
Experimentier- und Aktivtag ist am Donnerstag, 12. Oktober 2017, 15.00 Uhr bis 16.30 Uhr im Gymnasium St. Ursula, Ursulastr. 8-12. An diesem Nachmittag können die Kinder der 4. Klassen spielerisch die Schule und neue Fächer kennenlernen und entdecken. Ältere Schüler und Lehrer unserer Schule betreuen sie an diesem Tag. Bitte Schreibutensilien und Sportzeug mitbringen! Die […]
Seit dem Jubiläumsjahr 1999 haben die beiden St. Ursula Schulen in Dorsten auf Anregung vieler Ehemaliger regelmäßig am letzten Samstag im September ein Ehemaligenfest veranstaltet, das immer großen Zulauf fand. In diesem Jahr findet das Fest am Samstag, 30. September statt. Das Gymnasium feiert von 17:00 bis 23:00 Uhr in den Räumen und auf dem […]
„Gesundes Frühstück – gesunde Pausensnacks“ standen in dieser Woche auf dem Stundenplan der neuen 5. Klassen am St. Ursula Gymnasium. Anschaulich und spielerisch vermittelte die Ernährungsberaterin Katharina Ketteler den Kindern Wissenswertes über die richtigen Energielieferanten für einen guten Start in den Tag und ausreichende Konzentrationsfähigkeit am Schulvormittag. Nach der theoretischen Einführung stand die Zubereitung gesunder […]
Zum 20jährigem Jubiläum des Kambodschaprojektes besuchte Pat Mooney das Gymnasium St. Ursula, um den Schülern und Lehrern Filme und Bilder aus den von ihnen unterstützen Projekten zu zeigen. Dabei überreichte er als Geschenk und Dankeschön für 20 Jahre andauernde Unterstützung auch ein kunstvoll gestaltetes Gemälde eines jungen Mannes, den wir mit unseren Spenden unterstützt haben.