Am 15. Januar 2018 besuchte der Holocaustüberlebende Tswi Herschel (Tel Aviv, Israel) das Gymnasium St. Ursula. Er erzählte Schülerinnen und Schülern der Stufen 9 und Q.1 vom Schicksal seiner Eltern und der eigenen Suche nach seiner jüdischen Identität. Herschels Eltern Nico und Ammy waren Niederländer, die 1943 zunächst im Amsterdamer Ghetto lebten bevor sie im […]
Die Jugendseite der Dorstener Zeitung vom 4. Januar 2018 beschäftigte sich mit Eindrücken aus Schulpraktika. Dabei berichteten auch Leonie Marx (Betriebspraktikum) und Cordula Lütkenhaus und Paul Märsch (COMPASSION Sozialpraktikum) über ihre Erfahrungen kurz vor den Sommerferien 2017. Hier geht’s zur Zeitungsseite: DZ YOUTH Praktikum 04.01.18
Zum Abschluss der Beschäftigung mit Lyrik der Großstadt haben sich die Schülerinnen und Schüler der 8a im Deutschunterricht bei Herrn Deckers intensiv mit ihrer Heimat auseinandergesetzt. In einer zweiwöchigen Schreibwerkstatt haben die jungen Autorinnen und Autoren gelernt, geplant und strukturiert ein eigens Schreibvorhaben in die Tat umzusetzen. In einer abschließenden Lesung haben die Nachwuchsautorinnen und […]
Nach der „Leitentscheidung“ zur Schulrechtsänderung durch die Landesregierung NRW wird das St. Ursula Gymnasium zum Schuljahr 2019/20 zum Regelangebot des 9jährigen Gymnasiums. Die Dorstener Zeitung berichtet über die Entscheidung des Schulträgers des St. Ursula Gymnasiums: Schon die Neuzugänge im kommenden Schuljahr haben neun Jahre bis zum Abi. © Dorstener Zeitung 15.11.2017 Die Umstellung auf G […]
Wir wünschen allen, die unserer Schule verbunden sind, ein gutes Neues Jahr 2018!
Wir wachen und warten auf dich. Dass dein Geheimnis tatsächlich unsere Wirklichkeit wird. Dass du wirklich so klein und hilflos wirst, dass du zu uns Menschen passt, weil du so unendlich verliebt in diese verrückten, unperfekten, nervigen, furchtbaren, herzensguten, wundervollen Menschen bist. Wir wachen und warten voller Sehnsucht, weil wir dich so gerne sehen und […]
Traditionell laden wir auch in diesem Jahr zum Mitternachtsgottesdienst in St. Ursula ein – Heiligabend um 24.00 Uhr. Der Oberstufenchor singt als Uraufführung die Missa coram terrore („im Angesicht des Terrors“) für gemischten Chor und Klavier von Hans-Jürgen Karolak. Wir laden herzlich ein miteinander die Heilige Nacht zu feiern.
Den Abschluss der zahlreichen Aktivitäten der „Bildungspartnerschaft“ zwischen dem Gymnasium St. Ursula und den Jüdischen Museum Westfalen im Jahr 2017 bildete eine Projektreihe zu den jüdischen Feiertagen im Religionsunterricht der 6. Klasse von Frau Janina Burns. Gemeinsam mit der Museumspädagogin Antje Thul und der freien Mitarbeiterin Shahar Viso lernten die Schülerinnen und Schüler bei einem […]
Die Lieferung der neuen Schließfächer ist erfolgt und eine ganze Reihe weiterer Fächer können von den Schülerinnen und Schülern nun genutzt werden.

„Steig ein“ war das Motto des Modultages im Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum. Am Freitag, den 24.11.2017, besuchte der Mathematikkurs (G4, Gre) aus der Einführungsphase das Alfried-Krupp-Schülerlabor in Bochum. Anhand von Experimenten und der Auswertung der Versuchsdaten erhielten die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die Differentialrechnung. Darüber hinaus konnte während der Mittagspause das Universitätsgelände (Mensa, […]
Dritter Basketballerfolg: Nach den beiden anderen Wettkampfklassen haben auch die Jungen der WK I mit einem Sieg im Halbfinale gegen das Comenius-Gymnasium Datteln mit einem deutlichen 84 : 41 das Finale erreicht. Wir gratulieren und drücken weiter die Daumen! von links: Tim Mengede, Javier Kröller-Fernandez, Yannik Kröller-Fernandez, Alexander Korb, Niclas Hürland, Joshua Zapf, Simon Landwehr, […]
Am Dienstag (28.11.) war der Deutsch Grundkurs der 12. Klasse von Frau Helmich des St. Ursula Gymnasiums im Rahmen der Bildungspartnerschaft zu Gast im Jüdischen Museum. Die SchülerInnen, die sich im Deutschunterricht mit Kafkas „Die Verwandlung“ auseinandersetzen, erwartete ein spannendes Programm zum Thema Antisemitismus, durch das sie Museumspädagogin Antje Thul führte. In einem Rundgang durch […]
Auch in diesem Jahr beginnt am 1. Advent wieder der virtueller Adventskalender des St. Ursula Gymnasiums. Das Adventskalender-Team, bestehend aus Janina Burns, Thomas Remfort und Benedikt Gottlieb, haben ein neues Format ins Leben gerufen. Dieses Jahr werden die Beiträge ausschließlich von Schülern und Schülerinnen der Klassen 8a, 9c/d und der Stufe Eph erstellt. Alle Beiträge […]
Die jährliche Pfandspende aus allen Edeka- und Trinkgutläden von Honsel wurde am Freitag (24.11.17) an Herrn Marx für das Kambodscha-Projekt übergeben: Stolze 2.219,33 Euro haben Honsel-Kunden im vergangenen Jahr in die aufgestellten „Spendenkästen“ neben den Leergutautomaten gespendet! Die Fima Honsel und das Kambodscha-Projekt des St. Ursula Gymnasium bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern! […]
Zu der Veranstaltungsreihe „Brückenschlag: Gemeinsam in Dorsten als Juden, Christen und Muslime“ haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule zusammen mit dem Jüdischen Museum einen Geocache zum Jüdischen Friedhof Dorsten entwickelt. Walter Schiffer und Thomas Remfort haben gemeinsam mit Antje Thul vom Jüdischen Museum eine Unterrichtsreihe gestaltet, die mal im Museum, mal auf dem Friedhof und […]
Am 20.11.2017 traten die Mädels der Wettkampfklasse III in Recklinghausen zur Ermittlung des Kreismeisters an. Nachdem im Vorfeld bereits die Mannschaften des Hittorf-Gymnasiums sowie des Marie-Curie-Gymnasiums aus RE zurückgezogen worden waren, kam es direkt zur Finalbegegnung mit dem Gymnasium Petrinum aus RE. In einer recht schwachen ersten Halbzeit gelang es unserem Team nur selten, einen […]
Dorstener Zeitung, 18.11.2917
Franz Kafka: „Die Verwandlung“ – Das Wolfgang Borchert Theater Münster zu Gast am St. Ursula Gymnasium „Wie kann man sich bloß so viel Text merken?“, staunte eine begeisterte Schülerin nach der Theateraufführung des Stücks „Die Verwandlung“ von Franz Kafka durch das Wolfang-Borchert Theater Münster. Als Gastspiel brachte der Schauspieler Florian Bender am 13. November die […]