Kennenlernnachmittag der SV

Am Dienstag, 23. September von 13:45 bis 14:45 lernten sich die neuen 5er mit Spielen wie „Bombe“ oder der „Schnick-Schnack-Schnuck-Weltmeisterschaft“ auch klassenübergreifend näher kennen. Sie schafften es außerdem, ohne zu reden, sich der Größe nach aufzustellen (s. Foto). Den Kuchen in der kurzen Pause stifteten Eltern der jetzigen 6er. Die ganze Aktion wurde 2015 von […]

Basketballer klar weiter

Unsere Basketballer der Wettkampfklasse II haben gegen die Martin Luther King -Gesamtschule Marl klar mit 53:0 und gegen die Gesamtschule Wulfen ebenfalls deutlich mit 43:20 gewonnen und sind jetzt im Endspiel um die Kreismeisterschaft. Foto von links: Alexander Winck (Coach), Shepetim Osmani, Andreas Altekruse, Leonard Maas, Fyn Sprungmann, Tom Lumma, Moritz Drenhaus, Frederik Janzen (Schiedsrichter), […]

„Ran an die Schüppe“-Tag

Beim 3. Dorstener „Ran an die Schüppe“-Tag am 21. September waren auf dem Schulhof Dennis von der Höh und Yannik Seifert aktiv, Mitarbeiter der Firma Eckhard Vornbrock. Sie nahmen sich der Balancierstangen auf dem Schulhof an und gestalteten das Umfeld neu, so dass die Pausenaktivität nun noch sicherer und schöner ist. Die Arbeiten fanden im […]

Outdoor-Aktivtage der 8. Klassen

Was man mit 7 Kanus und einer Schulklasse auf dem Wasser so alles machen kann, erlebten die überraschten Schüler und Schülerinnen der Klasse 8b zum Abschluss ihres Kanutags auf der Bevertalsperre. Unter Anleitung der erfahrenen Teamer bauten sie mit ihren Kanus eine dreistufige Pyramide und paddelten mit diesem Bauwerk gemeinsam über den See. Auch ansonsten […]

„Fahrtenwoche“

In der Woche vom 10.-14. Sept. ist „Fahrtenwoche“: Drei Jahrgangsstufen fahren auf Klassen- oder Studienfahrt: Der Jahrgang 6 an die Ostsee nach Scharbeutz, der 8. Jahrgang in die Jugendherberge der Hansestadt Wipperfürth und die Q2 ist unterwegs zur Studienfahrt nach Berlin. Allen Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eine gute Zeit! Der Stundenplan […]

Lobende Erwähnung

Für die Teilnahme am bundesweiten Pflanzwettbewerb „Wir tun was für Bienen“ hat das St. Ursula Gymnasium eine Urkunde mit einer lobenden Erwähnung bekommen. „Sie soll zeigen, dass eure Leistungen geachtet werden. Wir danken euch für euer Engagement! Bitte hört nicht damit auf, euch für die Wildbienen und andere Insekten einzusetzen“ schreibt das „Deutschland summt!“-Team. Hier […]

Nachruf

Nachruf Das Gymnasium St. Ursula Dorsten trauert um die langjährige Kollegin Petra Schickedanz *10.11.1953 +22.08.2018 Die Nachricht vom Tode unserer ehemaligen Kollegin, die erst vor einem Jahr in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat die gesamte Schulgemeinde, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und den Schulträger tief getroffen. Denn mitten aus einem […]

Abschied und Neubeginn

Neues Schuljahr, neue Lehrerinnen: Neu an unserer Schule ist Sylvia Hardt (Kürzel Hdt, Bildmitte) mit den Fächern Biologie und Chemie. Verena Preußing (Pg, rechts im Bild) ist wieder an das St. Ursula Gymnasium zurückgekehrt, nachdem sie nach Beendigung des Referendariats ein paar Monate an der St.-Agatha-Grundschule unterrichtet hatte. Ihre Fächer sind Englisch und Pädagogik. Ebenfalls […]

Neues Schuljahr startet

Nach den langen Sommerferien startet am Mittwoch, 29. August, das Schuljahr 2018/19. Für die Klassen 6 – 9 beginnt der Unterricht zur 2. Stunde um 9.05 Uhr. Nach der Klassenlehrer-Stunde findet anschließend planmäßig Unterricht nach neuem Stundenplan statt. Für die neuen Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs beginnt der 1. Schultag mit einem ökumenischen Gottesdienst […]

Sommerferien

Wir wünschen allen SchülerInnen, ihren Familien und den Lehrerinnen und Lehrern entspannende, erholsame und gleichzeitig auch erlebnisreiche Sommerferien! Kommt wohlbehalten und gestärkt wieder zurück! Schuljahresbeginn ist am 29. August um 9.00 Uhr.

Gedenkstättenfahrt Bergen-Belsen

Auch in diesem Sommer fuhren 38 SchülerInnen der Q1 kurz vor Ende des Schuljahres in die Gedenkstätte Bergen-Belsen (zwischen Hannover und Celle). An zwei Studientagen beschäftigten sie sich in einem intensiven Bildungsprogramm mit Mitarbeiterinnen der Gedenkstätte mit der Geschichte dieses Ortes, an dem zehntausende Menschen gequält und getötet wurden. „Es war anstrengend und erschütternd, aber […]

Schüleraustausch mit den Niederlanden (Duiven) 2018

Bereits zum 19. Mal fand am 18./19.06.2018 der Schüleraustausch mit dem „Candea College“ aus Duiven in den Niederlanden statt. Die Siebtklässler unserer Schule hatten bereits seit mehreren Wochen über Whatsapp oder per Mail Kontakt zu ihren Austauschschülern aufgenommen und sich über Hobbies, Interessen und Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlande ausgetauscht. Die anfängliche Sprachbarriere konnte […]

Schultheater im Theater Marl

Schultheater auf der großen Bühne Am Dienstag, 26.06., nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Unterstufen-Theater-AG des St. Ursula Gymnasiums unter der Leitung von Claudia Hornung an den Schultheatertagen des Kreises Recklinghausen teil und führten im Theater Marl ihr diesjähriges Stück auf. Obwohl die Aufregung kurz vorher noch riesig war, merkte man diese den jungen Darstellerinnen […]

Stolpersteine blank geputzt

Wir, Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 7b und 7c des St. Ursula Gymnasiums, haben beschlossen, die „Stolpersteine“ in der Dorstener Altstadt zu reinigen und damit an diejenigen Menschen zu erinnern, die in Dorsten erniedrigt, verfolgt, deportiert und anschließend ermordet wurden. Damit wollen wir unseren Beitrag zum Gedenken und Erinnern leisten, damit sich so etwas […]

Schultriathlon: „Das hat Spaß gemacht!“

„Das hat Spaß gemacht“- so das Urteil der 6a über ihre Teilnahme am Triathlon Stolze 1907 Teilnehmer wetteiferten am 18.06.2018 um die Siege beim 14. Lippe-Schultriathlon in Haltern am See in ihrem Schuljahrgang. Dabei wurde allen klar: Nicht das Gewinnen steht im Vordergrund, sondern das Gemeinschaftserlebnis in der Klasse. Bei optimalen Wetter wurden die Mädchen […]

Workshop der Medienscouts in der Jahrgangsstufe 6

Workshop der Medienscouts in der Jahrgangsstufe 6 Die Medienscouts haben in den letzten zwei Wochen einen Workshop zum Thema „Cybermobbing“ in den Klassen der Jahrgangsstufe 6 durchgeführt. „Cybermobbing“ nennt man das Schikanieren einer Person über das Internet, wie zum Beispiel über soziale Netzwerke. Die Situation ist für das Opfer oft schwierig zu bewältigen, da die […]

Neue Sporthelfer beenden ihre Ausbildung

Mit dem Sportfest der 5. und 6. Klassen haben die neuen Sporthelferinnen und Sporthelfer der 8. Klassen nun ihre Ausbildung beendet. In mehreren Ausbildungsmodulen haben sie Themen wie Kommunikation / wie stehe ich vor einer Gruppe, Aufbau einer Sportstunde, Gesundheit im Sport, Einsatzmöglichkeiten von Sporthelfern in der Schule behandelt und darüber hinaus das Sportfest der […]