Neuntklässler besuchen „Alte Dame“ in Essen

Am 07. Dezember hieß es für die drei Deutsch-Lerngruppen von Herrn Deckers, Frau Hasselmann und Frau Helmich: „Schick machen für´s Theater!“, denn an diesem Freitagabend besuchten die Klassen 9a, 9c und 9d die Theateraufführung „Der Besuch der alten Dame“  im Grillo Theater in Essen. Zuvor thematisierten in den vergangenen Wochen alle Klassen Dürrenmatts Drama im […]

Vorlesewettbewerb

Einfach haben es die vier Sechstklässlerin der Schuljury im Vorlesewettbewerb nicht gemacht. Nachdem in den 6er Klassen ein Klassensieger ermittelt worden war, wurde am 05.12.19 im LBZ die Schulsiegerin geehrt, die die Schule auf der nächsten Stufe des Lesewettbewerbes vertritt. Dabei haben sich die vier gut vorbereiteten Schülerinnen in der einstündigen Auswahl der Jury souverän […]

Gymnasium St. Ursula goes Weihnachten

Unter dem Motto „Winterzauber St. Ursula“ feiert das Gymnasium St. Ursula, Dorsten am Samstag, dem 8. Dezember 2018, zum zweiten Mal ein großes Schulfest in Form eines Weihnachtsmarktes. Schon seit Wochen haben die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und in den Familien gebacken, gewerkelt und gebastelt, um die über 20 Stände und […]

St. Ursula ist eine Basketball Hochburg

Einen weiteren Kreismeister-Titel konnte das St. Ursula Gymnasium in dieser Saison in der Wettkampfklasse I einheimsen. Das Team von St. Ursula gewann das Halbfinale mit 57:31 gegen das Städtische Gymnasium Herten und das Finale mit 48:29 gegen das Hittorf-Gymnasium Recklinghausen. Trotz der klaren Ergebnisse waren es Spiele auf einem guten Niveau, die das St. Ursula […]

Engagiert für Kambodscha

Am 1. Adventswochenende war wieder „Markt zum Advent“ beim Schmücker-Hof in Kirchhellen. Familie Schmücker hatte dem St. Ursula Gymnasium auch dieses Jahr wieder Teig, diverse weitere Zutaten und eine Hütte zur Verfügung gestellt, in der fleißig Crêpes verkauft wurden. Das Engagement etlicher Schülerinnen und Schüler sowie von Frau Terlau, Frau Schindel und Herrn Marx an […]

„Virtueller Adventskalender“ geht ins 10. Jahr

Der „virtuelle Adventskalender“ feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum, und eine Anmeldung hierfür ist ab sofort möglich unter: www.virtueller-adventskalender.de. Ab dem 1. Dezember wird jeden Tag ein virtuelles Törchen per Mail rausgeschickt. Dieses Jahr sind SchülerInnen eines Q2-Kurses Katholische Religion, eines Q2-Kurses Kunst und eines Eph-Kurses Katholische Religion beteiligt. Lassen Sie sich überraschen, was […]

Bürgermeister besucht SchülerInnen der 9a

Am Mittwoch, den 21.11., besuchte Tobias Stockhoff das St. Ursula Gymnasium, um zusammen mit der Klasse 9a über seine Haushaltsrede, in der es um Menschenwürde, Demokratie und Respekt geht, zu diskutieren. Zu Beginn wurde der Bürgermeister von den Lehrkräften Benjamin Städter und Adrian Deckers sowie der Klasse 9a in Empfang genommen. Nachdem die Schüler dem […]

Kurt Tucholsky Abend

An der Aktion „ADVENTSKALENDER ZUM MITteMACHEN 2018“ beteiligt sich auch das St. Ursula Gymnasium mit einem musikalischen Vortag von Texten Kurt Tucholskys: „Kurt Tucholsky – Lerne lachen, ohne zu weinen“ –  Mittwoch, 12. Dezember,  19:30 Uhr, Aula des Gymnasiums, Ursulastraße 8-12, (Hof-)Eingang über den Ostgraben Bei diesem Adventskalender werden die 24 Tage bis Weihnachten von, […]

Schulmannschaften Basketball

Einen weiteren Kreismeister-Titel holte sich das Jungen-Team im Basketball: Gegen die Mannschaft von der Wolfgang Borchert Gesamtschule gab es ein 42:03. Das Endspiel gegen das Hittorf-Gymnasium Recklinghausen wurde mit 28:19 (8:10) am Ende erst durch eine gute kämpferische Leistung klar gewonnen. Das Kreismeister-Team: Yannik Schoofs, Tobe Jakschik, Fiete Suttrup, Matthias Altekruse, Justus Holzwarth, Elias Stötzel, […]

MdB Gerdes diskutiert mit Schülern des Gymnasiums St. Ursula

Bottrop, den 15. November 2018 Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes war am Mittwoch zu Besuch am St. Ursula Gymnasium Dorsten. Mit den Schülerinnen und Schülern der Leistungskurse im Fach Sozialwissenschaften sprach er darüber, wie der Alltag eines Bundestagsabgeordneten aussieht, wie Gesetze entstehen und wie jeder und jede Einzelne Politik mitgestalten kann. Ein Teil der Schülerinnen und […]

Exkursion in den archäologischen Park Xanten

Am 31. Oktober 2018 unternahmen die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 7 einen spannenden Ausflug in die ehemalige Colonia Ulpia Traiana. Dort besichtigten sie das Amphitheater, die Herbergsthermen und Handwerkerhäuser und erhielten so Einblicke in das Leben der früheren römischen Stadt.

Spannender Experimentiertag

Am letzten Dienstag vor den Herbstferien versammelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus den Grundschulen der Umgebung an unserer Schule, um neue Fächer kennen zu lernen. Es wurde mikroskopiert, programmiert, experimentiert und vieles mehr. Allen hat es sehr viel Freude gemacht.

Gelungenes Ehemaligentreffen 2018

Am Samstag, 29.09.2018, kamen bei zum Glück gutem Wetter wieder viele Ehemalige auf den Schulhof unserer Schule, um bei kühlen Getränken und Grillwurst der Jahrgangsstufe Q2 ein Wiedersehen mit damaligen Mitschülern/innen und Lehrern/innen zu feiern. Besonders zahlreich erschien – wie üblich – die zuletzt verabschiedete Abiturientia, aber auch Ehemalige aus Abiturjahrgängen der 80er, 90er und […]

Gut gekämpft …

  haben unsere Basketball-Mädels in der Vorrunde zur Kreismeisterschaft der Wettkampfklasse III in Wulfen am 01.10.2018, mussten sich aber leider den Gastgeberinnnen geschlagen geben. Das Auftaktspiel gegen die Mannschaft der Städtischen Realschule Datteln verlief durchweg positiv – dabei allerdings wenig herausfordernd, sodass es am Ende 40:00 für Dorsten stand. Nach diesem guten Einstieg sah sich […]

Gelungenes Sporthelferforum

Einen ereignisreichen Tag erlebten unsere neu ausgebildeten Sporthelfer beim diesjährigen Sporthelferforum in Recklinghausen am 26.09.2018. Je nach Interesse konnten sich die Sporthelfer im Vorfeld für unterschiedliche Workshops anmelden. So konnte man wählen zwischen KinBall, Quidditch, Hip Hop, Taekwondo und Bogenschießen, um in diese Sportarten hineinzuschnuppern und sie selber auszuprobieren. Auch die begleitenden Lehrerinnen Frau Drescher […]