Cedrik Pleßmann, erfolgreicher Mathe-Olympionik

Am Do., 16.01.2020 fand um 16 Uhr die Preisverleihung der Regionalrunde der nunmehr 59. Mathematik-Olympiade in Marl am Gymnasium im Loekamp statt, bei der alle viert- bis erstplatzierten Preisträger geehrt wurden. Mit dabei war auch ein „alter Hase“: Cedrik Pleßmann aus der Q2 unserer Schule, der kurz vor dem Abitur steht, nahm seit der 7. […]

Eine eindrucksvolle Persönlichkeit – ein ganz besonderes Leben: Halina Birenbaum

„Ich erzähle nicht über die Vergangenheit. Die Vergangenheit lebt in mir!“ Das konnten ca. 80 Schülerinnen und Schüler bei dem Zeitzeugenvortrag von Halina Birenbaum im Jüdischen Museum erleben. Schon zum vierten Mal war Halina Birenbaum am Gymnasium St. Ursula zu Gast und berichtete den OberstufenschülerInnen davon, wie sie das Warschauer Ghetto, die Todeslager Majdanek und […]

Tswi und Natali Herschel mit einer starken Botschaft

In Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Westfalen fand am Montag, den 13. Januar 2020, eine Begegnung von Schülerinnen und Schüler der Stufen 9, Q.1 und Q.2 mit dem Holocaustüberlebenden Tswi Herschel und seiner Tochter Natali aus Tel Aviv statt. Tswi Herschel wurde im Dezember 1942 in den Niederlanden geboren. Im Alter von vier Monaten begann […]

SoWi – Planspiel in der Oberstufe

Am 8. und 9. Januar fand das diesjährige Planspiel „Kommunalpolitik – Entscheidung im Stadtrat“ am St. Ursula Gymnasium statt. Dazu folgten zum dritten Mal zwei Politikberater der Konrad Adenauer Stiftung der Einladung von SoWi-Lehrer Adrian Deckers, der die Durchführung organisierte. 70 SoWi-Schülerinnen und -Schüler der Oberstufe gründeten nach einer kurzen Einführung der Gastdozenten in kommunalpolitische […]

Trauer um Sr. Johanna

Die Schulgemeinschaft trauert um Sr. Johanna Eichmann, die am 23. Dezember 2019 im Kreis ihrer Mitschwestern verstorben ist. Sie wurde 93 Jahre alt. Sr. Johanna hat unsere Schule geprägt wie kaum jemand sonst: Als Schülerin (1936 – 1942), als Lehrerin für die Fächer Deutsch und Französisch (1956 – 1991), als reformfreudige und renommierte Schulleiterin (1964 […]

Erfolg beim Vorlesen

Bei dem inzwischen traditionellen Vorlesewettbewerb der Schülerinnen und Schüler der Klasse 6, der von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet wird, gab es im November spannende Vorentscheidungen auf Klassenebene. Die Sieger der einzelnen 6. Klassen trafen sich am 6. Dezember im LBZ, um eine Passage aus einem selbstgewählten Jugendbuch vorzustellen. […]

Unterstützung für die „Dorstener Tafel“

Sie kennen die besondere Zeitverschiebung bei der „Dorstener TAFEL“? Adventskalender mit süßer Füllung kommen nach Weihnachten, Schoko-Hasen kurz vor Pfingsten. Da zählt dann bei den Kunden und Kindern der „Tafel“ weniger der ideelle Wert als das kakaohaltige Vergnügen … Die Nikoläuse aus dem Gymnasium St. Ursula kommen aber gerade noch rechtzeitig: Übrig geblieben von der […]

Weihnachtskino der SV

Am 12.12.2019 trafen sich ca. 100 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen zum ersten „St. Ursula Weihnachtskino“ der SV. Der vielleicht auch der älteren Generation bekannte Film „Kevin allein in New York“ konnte immer noch begeistern. Mitgebrachte Decken, Kissen, Kekse und Knabbereien sorgten bei zugezogenen Vorhängen in der Schulaula für eine gemütliche Atmosphäre. […]

Bundesweiter Vorlesetag am 15. November

Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder als Lesepaten am bundesweiten Vorlesetag, der in Dorsten durch das Netzwerk „Dorsten liest vor“ betreut wird, teilgenommen. Im Rahmen dieser Aktion besuchten einige Schülerinnen und Schüler dieses Mal die Pestalozzi-Grundschule und bereiteten für die Grundschulkinder eine Vorlesestunde vor, die allen Beteiligten sehr viel Freude […]

Vize-Kreismeister im Basketball

Die Vize-Meisterschaft auf Kreisebene errang die Schulmannschaft Basketball in der Wettkampfklasse 1 (Jg. 2001 und 2002). Gegen das Hittorf – Gymnasium aus Recklinghausen war die Mannschaft deutlich unterlegen und verlor gegen die Gegner aus der Kreisstadt mit 19:35. Leichtes Spiel hatten die St. Ursula Basketballer dann allerdings gegen die Mannschaft des Gymnasiums im Loekamp aus […]

Crepes für den guten Zweck

Alle Jahre wieder war das Kambodscha-Projekt auf dem Hof Schmücker beim Weihnachtsmarkt vertreten. Engagierte Schüler backten und verkauften leckere Crêpes. Der Erlös vom Verkauf am Crêpesstand geht in unsere Projekte für Kinder in Kambodscha. Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich einen Crêpes nach dem anderen anfertigten, um der langen Schlangen […]

Luca Julie Kuhlmann mit dem Margot Spielmann-Preis ausgezeichnet

Auch bei der elften Auflage des Margot Spielmann-Preises, ausgeschrieben vom Jüdischen Museum Westfalen (JMW), war die Resonanz gut. Neben mehreren vorgeschlagenen Projekten, erreichten auch elf Facharbeiten mit Themen zur jüdischen Geschichte, Religion und Gegenwart sowie zur NS-Geschichte von SchülerInnen der Oberstufen aus NRW die Jury. Drei Facharbeiten wurden prämiert, darunter auch die von Luca Julie […]

Ursula-Adventskalender

Mittlerweile zwei Ursula-Adventskalender begleiten die Schulgemeinschaft in diesem Jahr durch die 24 Tage des Advent: Der „virtuelle Adventskalender“ ist am 1. Dezember gestartet. TeilnehmerInnen der Vorjahre erhalten die täglichen Beiträge automatisch. Wer sich noch anmelden möchte, der kann das hier tun: Anmeldung zum virtuellen Adventskalender. Der „virtuelle Adventskalender“ wird auch in diesem Jahr betreut von […]

Zu Besuch bei der „Alten Dame“ in Mülheim

Da die Deutsch-Lerngruppen von Herrn Deckers, Frau Bartels und Frau Gorenc derzeit Dürrenmatts tragische Komödie „Der Besuch der alten Dame“ im Unterricht thematisieren, bot sich das Angebot des Theaters an der Ruhr, eine Schülervorstellung zu besuchen, an. So ging es am 26. November vormittags mit einem angemieteten Bus anstatt in die Schule nach Mülheim, um […]

„Tür auf für Toleranz“

„Tür auf für Toleranz“ ist das Motto, das Schülerinnen und Schüler der 8c (jetzt 9c) des Gymnasiums St. Ursula im Kunstunterricht bei Frau Janotta für die Gestaltung der Außenfläche eines Linienbusses ausgewählt haben. Die Zeichnungen und Schriftzüge, die die SchülerInnen rund um dieses Leitmotiv entwickelt haben, werden ihnen nun auf einem Bus der Vestischen Straßenbahnen […]

Basketballer vom St. Ursula Gymnasium sind Kreismeister

Die Basketballer des St. Ursula Gymnasium sind in der Wettkampfklasse 2 Kreismeister geworden. Bei dem 3-Schulen-Turnier, welches das Albert Schweizer – Geschwister Scholl-Gymnasium aus Marl ausgerichtet hat, setzten sich die Dorstener gegen die Gastgeber und gegen das Marie-Curie-Gymnasium aus Recklinghausen durch. Im Modus „jeder gegen jeden“ über zwei Mal 10 Minuten, gewannen die Dorstener mit […]