5.3.2020 Die BB-Mannschaft WK II des St.Ursula Gymnasiums ist die viertbeste in NRW. Beim Landesfinale in Paderborn schlugen sich unsere Jungs beachtlich. Mit ihrem Coach Alexander Winck (Abitur 2019) starteten sie in der Vorrunde fulminant und besiegten das Reismann-Gymnasium Paderborn mit 53:46. Somit war das Halbfinale schon erreicht, da diese Mannschaft zuvor unserem nächsten Gegner […]
13.2.2020 Am Dienstag, den 11.02.2020, ging es für die Basketball-Schulmannschaft von St. Ursula zur Bezirksmeisterschaft nach Münster. Die siebenköpfige Mannschaft, bestehend aus Rocco Buscemi, Tom Lumma, Jonathan Korb, Lorenz Leupers, Yannik Schoofs, Matej Silic und Felix Landwehr, hatte sich zuvor auf Kreisebene durchgesetzt und spielte nun um den Einzug in die Landesmeisterschaften in Paderborn. Im […]
von Franca Beckmann (Eph) 17.2.2020 Gibt es einen guten Menschen, der in menschenwürdigen Verhältnissen leben kann? Genau diese Fragestellung thematisiert Bertolt Brecht in seinem Drama „Der gute Mensch von Sezuan“. Die Einführungsphase des St. Ursula Gymnasiums beschäftigt sich seit einigen Wochen mit Brechts Drama. Im Rahmen dieser Unterrichtsreihe haben 70 Schüler der Stufe (die Deutschkurse […]
zur Burg Bilstein vom 22. – 24. Januar 2020 von Marlene Nutzenberger, Q 1 27.1.2020 Vom 22.01.2020 bis zum 24.01.2020 fand die alljährliche Chorfahrt des Oberstufenchores unter der Leitung von Herrn Karolak zur Burg Bilstein im Sauerland statt. Ziel dieser Fahrt ist es, neben des wöchentlichen Proben in der Schule etwas mehr Zeit zur Verfügung […]
15.1.2020 In den letzten Wochen besuchten die Medienscouts Hanna und Laura alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 und sprachen mit ihnen über Probleme und richtiges Verhalten auf WhatsApp auf. Zuerst haben wir uns alle zusammen damit auseinandergesetzt, was geeignete Profile auf WhatsApp wären. Danach haben wir bekannte Probleme, wie z.B. Kettenbriefe oder Spam, auf WhatsApp mit […]
Am 24. Januar 2020 unternahmen alle Biokurse der Jahrgangsstufe Q2 einen Ausflug ins Neandertal. Im neugestalteten Museum tauchten wir ein in die Episoden der Menschwerdung und erfuhren von den neuesten Theorien der Humanevolution. Besonders spannend war die Stellungnahme des Museums zu „Udo“, dem jüngsten Hominidenfund im Allgäu, der zur Entstehung des aufrechten Ganges neue Fragen […]

Am Do., 16.01.2020 fand um 16 Uhr die Preisverleihung der Regionalrunde der nunmehr 59. Mathematik-Olympiade in Marl am Gymnasium im Loekamp statt, bei der alle viert- bis erstplatzierten Preisträger geehrt wurden. Mit dabei war auch ein „alter Hase“: Cedrik Pleßmann aus der Q2 unserer Schule, der kurz vor dem Abitur steht, nahm seit der 7. […]
„Ich erzähle nicht über die Vergangenheit. Die Vergangenheit lebt in mir!“ Das konnten ca. 80 Schülerinnen und Schüler bei dem Zeitzeugenvortrag von Halina Birenbaum im Jüdischen Museum erleben. Schon zum vierten Mal war Halina Birenbaum am Gymnasium St. Ursula zu Gast und berichtete den OberstufenschülerInnen davon, wie sie das Warschauer Ghetto, die Todeslager Majdanek und […]
In Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum Westfalen fand am Montag, den 13. Januar 2020, eine Begegnung von Schülerinnen und Schüler der Stufen 9, Q.1 und Q.2 mit dem Holocaustüberlebenden Tswi Herschel und seiner Tochter Natali aus Tel Aviv statt. Tswi Herschel wurde im Dezember 1942 in den Niederlanden geboren. Im Alter von vier Monaten begann […]
Am 8. und 9. Januar fand das diesjährige Planspiel „Kommunalpolitik – Entscheidung im Stadtrat“ am St. Ursula Gymnasium statt. Dazu folgten zum dritten Mal zwei Politikberater der Konrad Adenauer Stiftung der Einladung von SoWi-Lehrer Adrian Deckers, der die Durchführung organisierte. 70 SoWi-Schülerinnen und -Schüler der Oberstufe gründeten nach einer kurzen Einführung der Gastdozenten in kommunalpolitische […]

Die Schulgemeinschaft trauert um Sr. Johanna Eichmann, die am 23. Dezember 2019 im Kreis ihrer Mitschwestern verstorben ist. Sie wurde 93 Jahre alt. Sr. Johanna hat unsere Schule geprägt wie kaum jemand sonst: Als Schülerin (1936 – 1942), als Lehrerin für die Fächer Deutsch und Französisch (1956 – 1991), als reformfreudige und renommierte Schulleiterin (1964 […]
Bei dem inzwischen traditionellen Vorlesewettbewerb der Schülerinnen und Schüler der Klasse 6, der von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet wird, gab es im November spannende Vorentscheidungen auf Klassenebene. Die Sieger der einzelnen 6. Klassen trafen sich am 6. Dezember im LBZ, um eine Passage aus einem selbstgewählten Jugendbuch vorzustellen. […]
Sie kennen die besondere Zeitverschiebung bei der „Dorstener TAFEL“? Adventskalender mit süßer Füllung kommen nach Weihnachten, Schoko-Hasen kurz vor Pfingsten. Da zählt dann bei den Kunden und Kindern der „Tafel“ weniger der ideelle Wert als das kakaohaltige Vergnügen … Die Nikoläuse aus dem Gymnasium St. Ursula kommen aber gerade noch rechtzeitig: Übrig geblieben von der […]
Am 12.12.2019 trafen sich ca. 100 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen zum ersten „St. Ursula Weihnachtskino“ der SV. Der vielleicht auch der älteren Generation bekannte Film „Kevin allein in New York“ konnte immer noch begeistern. Mitgebrachte Decken, Kissen, Kekse und Knabbereien sorgten bei zugezogenen Vorhängen in der Schulaula für eine gemütliche Atmosphäre. […]
Edeka Honsel engagiert sich für Dorsten, darunter auch für die Kambodschahilfe des St. Ursula Gymnasiums: Wir sagen Dankeschön allen Spendern und der Fa. Honsel!
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule wieder als Lesepaten am bundesweiten Vorlesetag, der in Dorsten durch das Netzwerk „Dorsten liest vor“ betreut wird, teilgenommen. Im Rahmen dieser Aktion besuchten einige Schülerinnen und Schüler dieses Mal die Pestalozzi-Grundschule und bereiteten für die Grundschulkinder eine Vorlesestunde vor, die allen Beteiligten sehr viel Freude […]
Die Vize-Meisterschaft auf Kreisebene errang die Schulmannschaft Basketball in der Wettkampfklasse 1 (Jg. 2001 und 2002). Gegen das Hittorf – Gymnasium aus Recklinghausen war die Mannschaft deutlich unterlegen und verlor gegen die Gegner aus der Kreisstadt mit 19:35. Leichtes Spiel hatten die St. Ursula Basketballer dann allerdings gegen die Mannschaft des Gymnasiums im Loekamp aus […]
Alle Jahre wieder war das Kambodscha-Projekt auf dem Hof Schmücker beim Weihnachtsmarkt vertreten. Engagierte Schüler backten und verkauften leckere Crêpes. Der Erlös vom Verkauf am Crêpesstand geht in unsere Projekte für Kinder in Kambodscha. Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich einen Crêpes nach dem anderen anfertigten, um der langen Schlangen […]