Mathematiker-Ausstellung

Schüler der Klasse 5a beschäftigten sich während des Lockdowns mit dem Leben und Werk berühmter Mathematiker und gestalteten unter der Anleitung Ihrer Fachlehrerin Frau Aulenkamp im Distanzunterricht eine kleine Ausstellung. Schnell merkten die Schülerinnen und Schüler wie spannend und interessant das Fach Mathematik sein kann. Hier kann man die schönen Ergebnisse der Arbeiten bewundern (anklicken […]

Schülersprecherwahl 2020

… auch die Schülersprecherwahl verlief in diesem Jahr anders als gewohnt. Vielen Dank allen Schülerinnen und Schülern für die rege Wahlbeteiligung. Hier ist das Ergebnis: •           Schülersprecher ist Carl Seibert (Eph, hinten rechts), •           erste Stellvertreterin ist Carolin Hochstrat (Q1, hinten links) und •           zweiter Stellvertreter ist Leo Maas (Q1, Mitte). Weiterhin bedanken wir uns […]

US-Wahl im Unterricht

„On the first Tuesday after the first Monday in November“  ­– ganz wie es das Wahlgesetz der USA seit 1845 vorsieht, schauten viele Schülerinnen und Schüler von St. Ursula am 4.11.20 gebannt auf die Präsidentschaftswahl in den USA. Dank der neuen interaktiven Whiteboards konnten in vielen Englisch-, Politik- und Geschichtsstunden aktuelle Zahlen der US-Nachrichtensender in den […]

Nachwuchs-Biologen erkunden heimischen Wald

von Yanic Rohde (8d) Am Montag, den 28.09.2020, unternahm die Klasse 8d mit ihrer Biologielehrerin Frau Klauß und ihrem Klassenlehrer Herrn Deckers eine Exkursion zum Heidhof nach Kirchhellen. Dies sollte den Schülern/-innen eine praktische Möglichkeit geben, um ihr bisher erlangtes theoretische Wissen zum Thema Wald zu vertiefen. Um 8.30 Uhr traf sich die Klasse 8d […]

Nachgeholter „Schnupperkurs“ der Segelflug-AG

Corona-bedingt musste der Saisonstart des Segelflugvereins Dorsten dieses Jahr von Anfang April auf Mitte Mai verschoben werden. Somit konnte auch das frühjährliche „Schnupperfliegen“ der Segelflug-AG (SFG) für interessierte Achtklässler wegen der strengen Hygieneauflagen nicht wie geplant stattfinden. Dies konnte nun endlich Ende September (So., 27.09.2020) um 10 Uhr in morgendlicher Frische nachgeholt werden – sehnsüchtig […]

Klasse 8d dichtet zu ihrem Heimatort

Zum Abschluss der Beschäftigung mit Lyrik der Großstadt haben sich die Schülerinnen und Schüler der 8d im Deutschunterricht bei Herrn Deckers intensiv mit ihrer Heimat auseinandergesetzt.In einer kleinen Schreibwerkstatt haben die jungen Autorinnen und Autoren gelernt, geplant und strukturiert ein eigenes Schreibvorhaben in die Tat umzusetzen.In einem abschließenden Lesewettbewerb haben die Nachwuchsautorinnen und –autoren ihre […]

Julia Schwiegk voziert

Am 10. September sind in der Neuen Kirche auf der Insel Spiekeroog 22 Religionslehrer*innen von der Evangelischen Kirche von Westfalen voziert worden. Darunter auch Julia Schwiegk vom Gymnasium St. Ursula Dorsten. Die Vokation („Berufung“) ist die kirchliche Unterrichtserlaubnis für den evangelischen Religionsunterricht. Mit der Vokation erklärt die Kirche ihr Vertrauen in die Religionslehrer und -lehrerinnen. Die […]

Jahrgangsstufe 6 auf Fahrt

Viel erlebt haben die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen auf ihrer Jugendherbergsfahrt nach Scharbeutz. Nach einer anstrengend Fahrt war es dann so weit: Vom warmen Abendessen frisch gestärkt, ging es schon am Abend zum Strand, der keine 100 Meter von der Jugendherberge entfernt ist. Bei strahlendem Sonnenschein erkundete man am nächsten Tag den Ort, […]

Schuleigener Inforaum zur Kommunalwahl

Auch zur Kommunalwahl in NRW hat die Fachschaft Sozialwissenschaften wieder einen Kursraum in der dritten Etage zum Informations-Zentrum umgestaltet. Fast alle Parteien, die in Dorsten am 13. September um Stimmen aller wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger konkurrieren, haben Programmheftchen, Info-Flyer und Wahlkampfmaterial zur Anschauung bereitgestellt. Neben den zahlreichen Partei-Materialien, die an verschiedenen Info-Ständen bereitliegen, werden im […]

Zeugnisübergabe und Gottesdienst

30.6.2020 Am Freitag übergab Schulleiterin Frau Schulte Huxel 122 Abiturzeugnisse an die jetzt ehemaligen Schülerinnen und Schüler. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Veranstaltung in 2 Gruppen nacheinander auf dem Schulhof statt, der für dieses Ereignis hergerichtet wurde. Für die beeindruckende musikalische Begleitung sorgte ein Trio aus den Musiklehrern Frau Schürmann, Herr Biermann und Herr […]

Erfolgreiche Klassen beim digitalen Sportfest

29.6.2020 Da unser „normales“ Sportfest im Rahmen des Vielseitigkeitswettkampfes der Klassen 5 und 6 in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, hatten wir zur Teilnahme an einem digitalen Sportfest aufgerufen. Alle Klassen der Jahrgänge 5 und 6 haben sich beteiligt, und viele Schülerinnen und Schüler sammelten in den unterschiedlichen Disziplinen fleißig Punkte für ihre jeweilige Klasse. […]

Sieger beim Osteuropawettbewerb spenden den Gewinn

26.6.2020 Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der Q2 im Rahmen des Sowi Zusatzkurses die Herausforderung angenommen, selbstständig an einem Projekt für den Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ des Landes NRW zu arbeiten. Sie wählten das Thema „Rolltreppe zum Landessieg“, bei dem Europas längste Rolltreppe, die in Sankt Petersburg/Russland zu finden ist, der Ort […]

Gewinner der Sport-Video-Challenge gekürt

24.6.2020 Herzlichen Glückwunsch an Anton Jansen und Julian Winter – ihr seid die Gesamtsieger des Videowettbewerbs unserer Sporthelfer-AG und könnt euch über einen Eisgutschein freuen! Außerdem hat das Sportgeschäft Hutmacher in der Dorstener Innenstadt für euch zwei „sportliche“ Geldbörsen gestiftet, die ihr noch als extra-Preis erhaltet. Unter den knapp 30 eingesendeten Beiträgen überzeugten die beiden […]

SoWi-LK simuliert EU-Videokonferenz

8.6.2020 Zeitgleich zur Videokonferenz der EU-Innenminister am Freitagvormittag zur Aufhebung von Reisebeschränkungen wegen der Corona-Krise simulierte der SoWi-Leistungskurs von Herrn Deckers ein Gipfeltreffen des Europäischen Rats – natürlich auch per Videoschaltung. Dabei nahmen die Kursmitglieder Rollen der EU-Staats- und Regierungschefs ein, um im weitesten Sinne ebenfalls über Grenzen zu sprechen. Unter der Überschrift „SOS Europa […]

Digitales Sportfest 2020

5.6.2020 Liebe 5er und 6er, unser Vielseitigkeitswettbewerb fällt in diesem Jahr wegen der Coronapandemie leider aus. Da wir dieses schöne Fest nicht ersatzlos streichen möchten, bieten wir erstmals ein digitales Sportfest an. Mit Alltagsgegenständen kannst du zuhause daran teilnehmen, gerne auch mit deinen Geschwistern, Eltern oder – unter Einhaltung der Abstandsregeln – mit anderen Kindern. […]