„Ein Engel für dich“ – Aktion

Als „Welcome back“ haben sich unsere Schulseelsorger Simone Barciaga und Kai Kaczikowski an beiden St. Ursula Schulen eine gemeinsame Aktion überlegt. Im Erdgeschoss vor dem Büro von Kai Kaczikowski stehen in den nächsten Wochen zwei Engelflügel. Alle Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich zwischen den gemalten Engelflügel zu stellen. Wer mag, kann davon ein Foto […]

Schulseelsorge jetzt auf Instagram

Unter schulseelsorge.st.ursula stellen sich als erstes unsere beiden Schulseelsorger Simone Barciaga (Realschule) und Kai Kaczikowski (Gymnasium) vor. Beide werden das Profil mit Informationen zu Gottesdiensten, Projekten und anderen Angeboten füllen. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und auch Eltern ein uns auf Instagram zu folgen! Vielen Dank und viele Grüße Kai Kaczikowski Kai Kaczikowski […]

Digitale Fortbildung für die Medienscouts

Studenten der Universität Münster unterstützen die Ausbildung Hi! Wir sind die neuen Medienscouts! Wir, das sind acht Schülerinnen aus der neunten Stufe. In den letzten Wochen und Tagen haben wir unter Corona freundlichen Bedingungen unsere Fortbildungen genossen, die zunächst anders geplant waren als jetzt ausgeführt. Und doch hatten wir viel Spaß. Mit den Studenten der […]

Virtueller Stadtrundgang „Jüdisches Leben in Dorsten“

Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar will an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, auch an rund sechs Millionen ermordete jüdische Menschen. Der Gedenktag bezieht sich auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz in der Nähe von Krakau (Polen). Auch in Dorsten wurden Menschen jüdischer Herkunft und jüdischen Glaubens immer […]

Tableaux Vivants – (Nach)gestellte Kunst aus dem Distanzunterricht

Im Rahmen der später so genannten Getty-Challenge hat das berühmte Getty Museum in Los Angeles die Menschen während des Lockdown dazu aufgerufen, sich an dem zweihundert Jahre alten Spiel der „Tableaux Vivants“ zu beteiligen. Hier geht es darum, Werke der Malerei und Plastik durch lebende Personen darzustellen.In Anlehnung an diese Herausforderung haben sich die Schülerinnen […]

Impuls zur Corona-Zeit im Lockdown

Die Glücksbohnen Es war einmal ein Bauer, der steckte jeden Morgen eine Handvoll Bohnen in seine linke Hosentasche. Immer, wenn er während des Tages etwas Schönes erlebte, wenn ihm etwas Freude bereitet oder er einen Glücksmoment empfunden hatte, nahm er eine Bohne aus der linken Hosentasche und gab sie in die rechte.Am Anfang kam das […]

Sternsingen – ja sicher

Die Sternsinger sind die größte Kinderhilfsaktion in Deutschland. Beteiligt sind jedes Jahr auch viele SchülerInnen und Schüler unserer Schule, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Der Leitgedanke damals wie heute: „Kinder helfen Kindern!“ In diesem Jahr können die Sternsinger leider nicht von Haus zu Haus ziehen. Dafür kann der Besuch, wie so […]

nur eine Phase …

… damit wirbt das Planetarium Bochum, das nach erfolgter Renovierung im Herbst erst einmal keine Besucher willkommen heißen kann: „es ist nur eine Phase“. Diese Zuversicht wünschen wir allen, für die die Corona – Pandemie deutliche Einschränkungen mit sich bringt: „nur eine Phase“ von dunkel nach hell, von neu bis voll. Dabei meint die „Phase“ […]

Referendariat begonnen

In herausfordernden Zeiten haben drei Lehramtsanwärterinnen und zwei Lehramtsanwärter ihr Referendariat an unserer Schule begonnen. Für die Zeit ihrer 18 Monate dauernden Ausbildung werden sie nun unserem Kollegium angehören: Kathi Fischer (Englisch, Sport) Franziska Funk (Deutsch, Pädagogik) Christina Overbeck (Mathematik, Spanisch) Patrik Dzambo (katholische Religionslehre, Geschichte) Niklas Gauding (Biologie, Politik / Sozialwissenschaften) Bereits im November […]

Sowi-LK simuliert Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen

Am 10. Dezember führte der Leistungskurs Sozialwissenschaften (Q2) von Herrn Deckers ein verschlanktes Planspiel zu den Vereinten Nationen durch. Nach einer kurzen Einführung, bei der der zentrale Konflikt zwischen zwei fiktiven Staaten erläutert wurde, nahmen die Schülerinnen und Schüler Rollen von Regierungschefs und UN-Botschaftern ein, um für die stattfindende UN-Sicherheitsratssitzung Strategien und Resolutionen vorzubereiten. Bereits […]

100 Weihnachtsbriefe an das Seniorenzentrum Maria Lindenhof

Genau 100 Briefe haben Schülerinnen und Schüler an die BewohnerInnen des Dorstener Seniorenzentrum Maria Lindenhof geschrieben. „Sie sind nicht vergessen“ ist die Botschaft, die die Schüler den alten Menschen in den fünf Wohnbereichen der Einrichtung der Diakonie übermitteln möchten und sie hoffen, damit zum Weihnachtsfest gerade in diesem Jahr eine kleine Freude bereiten zu können. […]

Nikolausaktion trotz Corona ein schöner Erfolg

Wie in den letzten Jahren üblich fand auch 2020 wieder eine Nikolausaktion statt. Trotz der Umstände wurden zahlreiche Nikoläuse geordert und besonders die jüngeren Schüler haben reichlich Nikoläuse gekauft, um ihre Freundinnen und Freunde zu überraschen. Am 07.12.2020 konnten die Oberstufenschüler der SV mit Weihnachtsmusik in neuen Nikolausgewändern und Engelskostümen ungefähr 1500 Schokoladen-Nikoläuse zum Glück […]

Vorlesewettbewerb – Schulsiegerin gekürt

Auch in diesem Jahr hat unsere Schule sich wieder am Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung beteiligt. Nachdem im November in den 6. Klassen die Siegerinnen ermittelt worden waren, kam es am 14.12.2020 im LBZ zum Entscheidungswettkampf um den Schulsieg. Alle Teilnehmerinnen lasen aus ihrer Lieblingslektüre vor und versuchten sich im Anschluss am Vortrag eines […]

stimmungsvolle Adventsfenster

Hell leuchtet St. Lucia den Schülern zu Schulbeginn noch in der Dunkelheit entgegen. Jeden Morgen leuchtet als Adventsaktion in Corona-Zeiten ein neues Fenster auf. Gestaltet wurden die stimmungsvollen Fenster als stille spirituelle Impulse von unterschiedlichen Klassen und Kursen. Eine gelungene Aktion der Fachschaften Religion, die dazu animiert, für einen kurzen Moment in diesen bewegten Zeiten […]

Schnelles Handeln war gefragt

Als am Freitag, 11.12.2020, gegen späten Mittag die ersten Pressemitteilungen über den Ticker liefen, die ankündigten, dass es ab Montag nur noch eingeschränkten Präsenzunterricht geben dürfe, war, mal wieder, das Team im Stundenplanbüro in R213 gefragt. Dort wurde bis zum Abend beraten, abgewogen, telefoniert, verworfen, geschrieben, gelöscht, gespeichert, veröffentlicht, geändert und am Ende: beschlossen. Im […]

Neuer Schulseelsorger

Mein Name ist Kai Kaczikowski und in diesen Tagen habe ich die Schulseelsorge am St. Ursula Gymnasium übernommen. Ich bin 51 Jahre alt und seit 5 Jahren als Pastoralreferent in Hervest tätig. Ich werde jeden Mittwoch an der Schule präsent sein und stehe für Gottesdienste, Seelsorge und weitere Projekte zur Verfügung. So habe ich auch […]