Es gibt eine gute Nachricht: Wir kommunizieren über den neuen Glasfaseranschluss! Die Vorteile sind immens, unsere Systeme sind von außen und umgekehrt performant erreichbar. Die IT-Infrastruktur innerhalb des Hauses wurde in den Sommerferien ebenfalls auf den Kopf gestellt, so dass das Gebäude über mehrere Kilometer neuer Verkabelung verfügt. Jeder Kurs- und Klassenraum besitzt mittlerweile diverse […]
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde des Gymnasiums St. Ursula einen guten Start in das neue Schuljahr nach hoffentlich einigen erholsamen Momenten in den Ferien. Die Stundenpläne sind gemacht und verteilt, die neuen 5er begrüßt, der Glasfaseranschluss installiert und auch die Cafeteria kann demnächst wieder öffnen. Wir alle hoffen auf einen möglichst störungsfreien Verlauf in nächsten […]
Klara Lenschen und Theresa Ernat aus der Klasse 8d haben beim Dorstener „Demokratie-Design-Contest“, veranstaltet durch den Arbeitskreis Jugend der Stadt Dorsten, das Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“, die young caritas, das Dorstener Jugendgremium, die Evangelischen Kirchengemeinde Dorsten sowie der Treffpunkt Altstadt und das soziokulturelle Zentrum „Das Leo“, den ersten Platz belegt. Sie haben ihre […]

Die Oberstufenschülerinnen Lilly Boekstegen und Carolin Hochstrat haben ihre diesjährige Facharbeit im Leistungskurs Sozialwissenschaften bei Herrn Deckers geschrieben. Dabei haben sich die beiden jungen „Sozialwissenschaftlerinnen“ nicht nur mit unserer Heimatstadt Dorsten auseinandergesetzt, sondern auch großes Engagement und viel Eigeninitiative bewiesen. Während Lilly Boekstegen ein ökonomisches Thema ausgewählt und mehrere Monate bearbeitet hat, erstellte Carolin Hochstrat […]

01. Juli 2021 – noch 87 Tage … Zum ersten Mal nimmt unsere Schule an der bundesweiten Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 teil. „Von der 7. Klasse bis zur Q2 bekommt jeder die Chance, in der Woche der Bundestagswahl seine Stimme abzugeben. Dabei bildet ein Team von Schülerinnen und Schülern den Wahlvorstand“, so Initiator und Betreuer […]
Balu und Du 2019-2021Jana mit Tyler, Leann mit Leon und Lara mit Alex Viele Kinder haben eine fürsorgliche Familie, einen strukturierten Alltag mit viel Zuwendung und Aufmerksamkeit. Doch nicht alle Eltern können ihren Kindern das bieten, was Kinder eigentlich benötigen. Diese Kinder sind meistens zu oft sich selbst überlassen, müssen Aufgaben bewältigen, die nicht für […]

Zum Schengen-Jubiläum 2020 wurden in Europa die Binnengrenzen wieder geschlossen. Corona stellt die europäische Solidarität vor eine Reifeprüfung. Großbritannien ist offiziell zum 01. Januar 2021 aus der europäischen Familie ausgetreten. Wohin geht die Europäische Reise? Unter dieser Frage haben sich die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sozialwissenschaften von Herrn Deckers in den letzten Wochen intensiv […]
Zum ersten Mal wird es in den Sommerferien „Talent – Tage“ beider St. Ursula Schulen in Dorsten für die 5er und 6er Klassen geben. Das heißt, unter der Anleitung von professionellen Künsterlnnen und Hobby-KünstlerInnen kannst du dich in verschiedenen Workshops kreativ ausprobieren! Werde zum Airbrusher, Streetdancer oder Video-Regisseur und vielem mehr! Leider sind alle Plätze […]
Ölfässer zum Klingen bringen, in Unterwasserwelten abtauchen und Bühnen erobern – der Dorstener Kulturrucksack lädt auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche dazu ein, die kunterbunte Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Seit 2016 schnürt das Amt für Schule und Weiterbildung jedes Jahr aufs Neue mit lokalen Kooperationspartnern den „Kulturrucksack“ – ein landesgefördertes Projekt, […]

Da auch das diesjährige Osterfest von der Corona-Pandemie überschattet wird, haben Schülerinnen und Schüler des St. Ursula Gymnasiums ein weiteres Mal an die Bewohnerinnen des „Altenzentrums Maria Lindenhof“ Briefe geschrieben. Schon zu Weihnachten hatten sie damit den älteren Herrschaften, die von weitreichenden Kontakteinschränkungen betroffen sind, eine große Freude bereitet. So wünschen sich die SchülerInnen nun, […]
Am 24. Februar 2021 wäre sie 95 Jahre alt geworden, 1926 ist sie mit Geburtsnamen Ruth in Münster/Wf. geboren als Tochter von Martha und Paul Eichmann. Mit 93 Jahren ist sie am 23. Dezember 2019 verstorben. Eine kleine Person, aber eine ganz große Persönlichkeit, an die wir uns anlässlich ihres 95. Geburtstags mit großem Respekt […]
Als „Welcome back“ haben sich unsere Schulseelsorger Simone Barciaga und Kai Kaczikowski an beiden St. Ursula Schulen eine gemeinsame Aktion überlegt. Im Erdgeschoss vor dem Büro von Kai Kaczikowski stehen in den nächsten Wochen zwei Engelflügel. Alle Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, sich zwischen den gemalten Engelflügel zu stellen. Wer mag, kann davon ein Foto […]
Unter schulseelsorge.st.ursula stellen sich als erstes unsere beiden Schulseelsorger Simone Barciaga (Realschule) und Kai Kaczikowski (Gymnasium) vor. Beide werden das Profil mit Informationen zu Gottesdiensten, Projekten und anderen Angeboten füllen. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer und auch Eltern ein uns auf Instagram zu folgen! Vielen Dank und viele Grüße Kai Kaczikowski Kai Kaczikowski […]

Studenten der Universität Münster unterstützen die Ausbildung Hi! Wir sind die neuen Medienscouts! Wir, das sind acht Schülerinnen aus der neunten Stufe. In den letzten Wochen und Tagen haben wir unter Corona freundlichen Bedingungen unsere Fortbildungen genossen, die zunächst anders geplant waren als jetzt ausgeführt. Und doch hatten wir viel Spaß. Mit den Studenten der […]

Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar will an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, auch an rund sechs Millionen ermordete jüdische Menschen. Der Gedenktag bezieht sich auf den 27. Januar 1945, den Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz in der Nähe von Krakau (Polen). Auch in Dorsten wurden Menschen jüdischer Herkunft und jüdischen Glaubens immer […]