SoWi-Schüler bilden neue Bundesregierung

Während sich in Berlin aus den ersten Sondierungsgesprächen eine Tendenz zu vertiefenden Koalitionsgesprächen ablesen lässt, simulierten SoWi-Schüler der EPH zeitgleich den Prozess der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl. In dem am Donnerstag (07.10.2021) stattgefundenen Planspiel „Fokus Bundestag – Parteiinteressen auf dem Weg zur Regierungsbildung“ sind Teilnehmer aus allen SoWi-Kursen der EPH zusammengekommen, um in Rollen von […]

Wahlvorstand wird für besonderes Engagement ausgezeichnet

Am 08.10.2021 haben die engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die mit ihrem besonderen Einsatz die Organisation und Durchführung der Juniorwahl 2021 an unserer Schule sichergestellt haben, als Dank und Anerkennung eine Urkunde überreicht bekommen. Auf dem Foto sind von links folgende Wahlhelferinnen/Wahlhelfer aus dem SW LK der Q2 zu sehen: Carolin Hochstrat, Robin Fischer, Annika Meller, […]

Spaß bei Bio

Was kann man aus einer Styroporkugel, Knete, Pappe und Zahnstochern herstellen? Richtig! Ein dreidimensionales Modell einer Pflanzen- oder Tierzelle! Und auch noch viel Spaß dabei haben! Im Rahmen des Biologieunterrichts in der Einführungsphase bei unserem Referendar, Herrn Gauding, und bei Frau Vielberg, tüftelten Schülerinnen und Schüler aus der Einführungsphase mit all ihrer Kreativität an einem […]

SchülerInnen erleben Sukkot

Es war eines der Hauptprojekte im Festjahr zu „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“: Das Laubhüttenfest Sukkot sollte an vielen öffentlichen Orten auch mit Nichtjuden gefeiert werden. Die Aktion trug den Titel „Sukkot XXL“, das Fest selbst begann am Abend des 20. September und dauerte bis zum 27. September. In dieser Zeit stand auch eine […]

SoWi-Kurs gestaltet Bank zu Toleranz, Respekt, Menschenwürde und Demokratie

Im Rahmen der Dorstener Woche des Grundgesetzes haben am vergangenen Montag (27.09.2021) Oberstufenschüler des SoWi-Kurses von Herrn Deckers eine Sitzbank zu Toleranz, Respekt, Menschenwürde und Demokratie gestaltet. Auf Initiative unserer ehemaligen Schülerin Malina Halfes, die derzeit ihr FSJ bei der YoungCaritas in Dorsten absolviert und das Projekt betreut hat, trafen sich am Montag früh die […]

Juniorwahl 2021: Auszählung und Ergebnis

Pünktlich um 12 Uhr konnte der Wahlvorstand am Freitag (24.09.2021) damit beginnen, die Stimmen der Juniorwahl an unserer Schule auszuzählen. Unter den Augen aller beteiligten Wahlvorstandsmitglieder wurde die bis dahin versiegelte Wahlurne geöffnet. Anschließend wurden alle abgegebenen Stimmen sorgsam in zwei Durchgängen gezählt, damit sich auch ja kein Fehler einschleicht. Nachdem die Stimmzählung nach knapp […]

AUSWÄRTSSPIEL IN WULFEN

Am Mittwoch, 22.09.2021, ging es für die Basketball-Schulmannschaft von St. Ursula nach Wulfen, um dort gegen die Gesamtschule Wulfen zu spielen. Das Team, bestehend aus Matthias Altekruse, Theodor Bartula, Tom Feldhoff, Tobe Jakschik, Ben König, David Mandera, Elion Ramosaj, Fiete Suttrup und Elias Stötzel, wurde von Tom Lumma und Nils Ludorf gecoacht und verbuchte einen […]

Herzlich Willkommen! Der Kennenlern-Nachmittag der SV für die neuen Fünftklässler

Am 9. September konnte die SV (SchülerInnenvertretung) bei herrlichstem Wetter rund 75 Mädchen und Jungen aus den neuen fünften Klassen zum Kennenlern-Nachmittag begrüßen. In Gruppen eingeteilt, die sich aus jeweils 2-3 Schüler:innen jeder Klasse zusammensetzten, durchliefen unsere „Neuen“ mehrere Stationen. Bei Spielen wie dem klassischen Eierlauf, Kegeln, Ballon-Transport, Montagsmaler, Lattenschießen oder einem Kahoot-Quiz zu unserer […]

SV-Tag am 3. September 2021

Nach langer Corona-bedingter Durststrecke konnte sich die SV (SchülerInnenvertretung) endlich wieder live und in Farbe treffen. Zu Beginn gab es eine Spielerunde; dann haben wir in Kleingruppen an Projekten gearbeitet. Dabei ging es zum einen um unser eigenes Tun (Überarbeitung der SV Satzung, Vorbereitung der Schülerratsitzung und Überlegungen zu Teambuilding-Maßnahmen), zum anderen aber vor allem […]

AG-Angebot

Hier die Liste der Arbeitsgemeinschaften, die in diesem Schuljahr 2020/21 an unserer Schule angeboten werden können: Hier gibt es die AG-Liste auch zum download. Zur Erweiterung unseres AG-Angebotes suchen wir immer wieder auch engagierte (Groß-)Eltern oder Oberstufenschüler, die eine AG (wie z. B. Foto-AG, Schach-AG, Italienisch-AG oder anderes) einmal wöchentlich anbieten können. Bei Interesse melden […]

Fussball-Kicker wartet auf SpielerInnen

Seit ein paar Tagen steht ein Fußball-Kicker im Erdgeschoss, in unmittelbarer Nähe zum Büro unseres Schulseelsorgers Kai Kaczikowski. Der gebrauchte Kicker ist eine Spende der Pfarrgemeinde St. Paulus und wurde sofort von den Schülerinnen in Beschlag genommen. Seitdem finden sich in jeder Pause und in mancher Freistunde begeisterte Spielerinnen.

Das Wahllokal ist geöffnet

Seit 2 Tagen ist die Juniorwahl am St. Ursula Gymnasium in vollem Gange (20.-24. September). Immer wieder kommen Schülerinnen und Schüler mit ihren zuvor vom Wahlvorstand verteilten Wahlbenachrichtigungen und Schülerausweisen in das schuleigene Wahllokal in der Aula. Dazu haben die Mitglieder des Wahlvorstands jedem der über 700 Wahlbenachrichtigten ein persönliches Zeitfenster zum Wählen bereitgestellt. „Oft […]

„Leben in Verantwortung“

Mit diesem Schuljahr ist unser neues Projektfach in der Jahrgangsstufe 8 gestartet: Leben in Verantwortung (LiVe) Unser Projektfach Leben in Verantwortung will für Nachhaltigkeit auf unterschiedlichen Ebenen sensibilisieren ein Problembewusstsein schaffen globale Werte vermitteln und erhalten Dabei gilt es, Probleme zu erkennen, diese (kritisch) zu bewerten und Möglichkeiten des (eigenen) Handelns zu entwickeln Unsere Leitfrage […]

Schüler der 5. Klassen besuchen Grugapark

Auch in diesem Jahr sind alle 5. Klassen nach Essen in den Grugapark gefahren, um an dem Programm „Wissen und Bewegung“ teilzunehmen. Hier mussten die Kinder als Team zusammenarbeiten, viele kniffelige Aufgaben erledigen und haben viel über die heimischen Tierarten erfahren. Das Wetter spielte Gott sei Dank mit und die Schüler*innen haben zusammen mit ihren […]

Anwendungsorientierter Mathematikunterricht

Zwei Schüler unserer Schule hatten die Möglichkeit an der Westfälischen Wilhelms UniversitätMünster am Institut für Bewegungswissenschaft einen speziellen Bewegungsanzug zu testen und soDaten für den Mathematikunterricht zu sammeln. Der Anzug enthält Beschleunigungssensoren undwird normalerweise bei der Bewegungsanalyse von Profisportlern eingesetzt. Die Aufgabe der beidenSchüler bestand darin, mit dem Anzug einen hundert Meter Sprint zu absolvieren. […]

Inforaum zur Bundestagswahl 2021

Auch zur diesjährigen Bundestagswahl hat die Fachschaft Sozialwissenschaften wieder einen Kursraum in der dritten Etage zum Informations-Zentrum umgebaut. Letzte Woche Freitag trafen sich Herr Deckers, Herr Gauding und einige fleißige Schülerinnen, die sich bereit erklärt haben, nach ihrem Unterrichtstag am Nachmittag beim Einrichten des Raumes zu helfen. Alle sechs Parteien, die derzeit im Bundestag vertreten […]

YoungCaritas-Mobil informiert über Bundestagswahl auf dem Schulhof

Am 06. und 09. September besuchte uns das Info-Mobil der YoungCaritas im Zusammenhang mit der bevorstehenden Bundestagswahl auf dem Schulhof. Die Initiative ging von unserer ehemaligen Schülerin, Malina Halfes, aus, die derzeit ihr FSJ bei der YoungCaritas in Dorsten absolviert. Als ehemalige „Sozialwissenschaftlerin“ des SoWi-Leistungskurses wollte Sie zusammen mit ihrer ehemaligen Schule eine gemeinsame Aktion […]