bio-logisch – Laurenz auf dem Siegertreppchen

Laurenz Grunewald aus der Klasse 9b hat im diesjährigen Landeswettbewerb „bio-logisch“in seiner Altersgruppe einen sensationellen 2. Platz belegt und sichdamit gegenüber knapp 800 Mitbewerbern durchgesetzt.Laurenz hat sich während der Zeit des Distanzunterrichts, angeregt und betreut durchseine Biolehrerin Frau Steentjes, intensiv mit dem Thema „nicht aufden Kopf gefallen“ auseinandergesetzt. Seine Arbeitsergebnissehaben die Jury nachhaltig beeindruckt, so […]

Mathematik ohne Grenzen

Unendlichkeit aktiv erleben. „Am besten war das Basteln des Sierpinski Tetraeders“ (Jette Fuest) Bei der diesjährigen SAMMS (Schülerakademie für Mathematik in Münster) konnte unsere Schülerin Jette Fuest (6D) in Gruppenarbeit, mit neun weiteren Kindern aus dem Regierungsbezirk Münster, ein Gefühl für Unendlichkeit entwickeln. Besonders beeindruckend ist die Leistung der Schülerinnen und Schüler, da sie in […]

SoWi-Schüler überreichen Umfrageergebnisse an Michael Gerdes (MdB)

Am 04. November versammelten sich einige Kursteilnehmer aus dem SoWi-Leistungskurs von Herrn Deckers bei der YoungCaritas in der Dorstener Innenstadt. Zusammen mit Frau Cremer und unserer ehemaligen Schülerin, Malina Halfes, die derzeit ihr FSJ bei der YoungCaritas absolviert, überreichten sie die Umfrageergebnisse der Aktion, die im Zusammenhang der Bundestagswahl auf unserem Schulhof stattgefunden hat, an […]

Projektstart: Balu und Du

In unserem zweiten Projektjahr ist in dieser Woche die Gruppe mit sieben Balus (fünf Oberstufenschülerinnen und zwei externe Personen) mit dem ersten Seminar an unserer Schule gestartet. Im von Balu und Du-Projekt erklären sich die jungen Leute als Balus (Mentoren) bereit, sich einmal in der Woche mit einem Mogli (Grundschulkind) aus dem Stadtteil Hervest zu […]

Ausstellung: Leben – Tod und Jenseitsvorstellungen

„Hinterm Horizont geht´s weiter“, so lautet eine interaktive-Ausstellung, die vom 02. – 12.11.21 im Foyer im Erdgeschoss (vor dem Büro unseres Schulseelsorgers) zu sehen sein wird. Gerade im November gedenken wir unserer Verstorbenen und merken dabei seit Jahren, dass der Tod in unserer Gesellschaft gerne an den Rand gedrängt und tabuisiert wird. Auch der Umgang […]

Schulstart in Jahrgang 5

Ein Infoflyer über das Gymnasium St. Ursula Dorsten informiert interessierte Eltern mit Blick auf den bevorstehenden Schulwechsel. Das „Elterninfo“ kann hier angezeigt werden. Ein weiterer Flyer informiert über das Programm am „Tag der offenen Tür“, das die Schulgemeinschaft für alle Interessierten für den 6. November vorbereitet hat. Er kann hier angezeigt werden. Für den Infoabend […]

Stolpersteine gereinigt – zum Erinnern und Gedenken

Sie hatten es nötig, die Stolpersteine in der Dorstener Altstadt, die an die Lebenswege und die Ermordung ehemaliger Dorstener BürgerInnen erinnern. Ziemlich verdreckt waren sie und fielen kaum noch auf in der Pflasterumgebung. Da wurde es Zeit, dass sie wieder gereinigt wurden, damit sie in das Blickfeld von Passanten geraten und das tun, wozu sie […]

SoWi-Schüler bilden neue Bundesregierung

Während sich in Berlin aus den ersten Sondierungsgesprächen eine Tendenz zu vertiefenden Koalitionsgesprächen ablesen lässt, simulierten SoWi-Schüler der EPH zeitgleich den Prozess der Regierungsbildung nach der Bundestagswahl. In dem am Donnerstag (07.10.2021) stattgefundenen Planspiel „Fokus Bundestag – Parteiinteressen auf dem Weg zur Regierungsbildung“ sind Teilnehmer aus allen SoWi-Kursen der EPH zusammengekommen, um in Rollen von […]

Wahlvorstand wird für besonderes Engagement ausgezeichnet

Am 08.10.2021 haben die engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die mit ihrem besonderen Einsatz die Organisation und Durchführung der Juniorwahl 2021 an unserer Schule sichergestellt haben, als Dank und Anerkennung eine Urkunde überreicht bekommen. Auf dem Foto sind von links folgende Wahlhelferinnen/Wahlhelfer aus dem SW LK der Q2 zu sehen: Carolin Hochstrat, Robin Fischer, Annika Meller, […]

Spaß bei Bio

Was kann man aus einer Styroporkugel, Knete, Pappe und Zahnstochern herstellen? Richtig! Ein dreidimensionales Modell einer Pflanzen- oder Tierzelle! Und auch noch viel Spaß dabei haben! Im Rahmen des Biologieunterrichts in der Einführungsphase bei unserem Referendar, Herrn Gauding, und bei Frau Vielberg, tüftelten Schülerinnen und Schüler aus der Einführungsphase mit all ihrer Kreativität an einem […]

SchülerInnen erleben Sukkot

Es war eines der Hauptprojekte im Festjahr zu „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“: Das Laubhüttenfest Sukkot sollte an vielen öffentlichen Orten auch mit Nichtjuden gefeiert werden. Die Aktion trug den Titel „Sukkot XXL“, das Fest selbst begann am Abend des 20. September und dauerte bis zum 27. September. In dieser Zeit stand auch eine […]

SoWi-Kurs gestaltet Bank zu Toleranz, Respekt, Menschenwürde und Demokratie

Im Rahmen der Dorstener Woche des Grundgesetzes haben am vergangenen Montag (27.09.2021) Oberstufenschüler des SoWi-Kurses von Herrn Deckers eine Sitzbank zu Toleranz, Respekt, Menschenwürde und Demokratie gestaltet. Auf Initiative unserer ehemaligen Schülerin Malina Halfes, die derzeit ihr FSJ bei der YoungCaritas in Dorsten absolviert und das Projekt betreut hat, trafen sich am Montag früh die […]

Juniorwahl 2021: Auszählung und Ergebnis

Pünktlich um 12 Uhr konnte der Wahlvorstand am Freitag (24.09.2021) damit beginnen, die Stimmen der Juniorwahl an unserer Schule auszuzählen. Unter den Augen aller beteiligten Wahlvorstandsmitglieder wurde die bis dahin versiegelte Wahlurne geöffnet. Anschließend wurden alle abgegebenen Stimmen sorgsam in zwei Durchgängen gezählt, damit sich auch ja kein Fehler einschleicht. Nachdem die Stimmzählung nach knapp […]

AUSWÄRTSSPIEL IN WULFEN

Am Mittwoch, 22.09.2021, ging es für die Basketball-Schulmannschaft von St. Ursula nach Wulfen, um dort gegen die Gesamtschule Wulfen zu spielen. Das Team, bestehend aus Matthias Altekruse, Theodor Bartula, Tom Feldhoff, Tobe Jakschik, Ben König, David Mandera, Elion Ramosaj, Fiete Suttrup und Elias Stötzel, wurde von Tom Lumma und Nils Ludorf gecoacht und verbuchte einen […]

Herzlich Willkommen! Der Kennenlern-Nachmittag der SV für die neuen Fünftklässler

Am 9. September konnte die SV (SchülerInnenvertretung) bei herrlichstem Wetter rund 75 Mädchen und Jungen aus den neuen fünften Klassen zum Kennenlern-Nachmittag begrüßen. In Gruppen eingeteilt, die sich aus jeweils 2-3 Schüler:innen jeder Klasse zusammensetzten, durchliefen unsere „Neuen“ mehrere Stationen. Bei Spielen wie dem klassischen Eierlauf, Kegeln, Ballon-Transport, Montagsmaler, Lattenschießen oder einem Kahoot-Quiz zu unserer […]

SV-Tag am 3. September 2021

Nach langer Corona-bedingter Durststrecke konnte sich die SV (SchülerInnenvertretung) endlich wieder live und in Farbe treffen. Zu Beginn gab es eine Spielerunde; dann haben wir in Kleingruppen an Projekten gearbeitet. Dabei ging es zum einen um unser eigenes Tun (Überarbeitung der SV Satzung, Vorbereitung der Schülerratsitzung und Überlegungen zu Teambuilding-Maßnahmen), zum anderen aber vor allem […]

AG-Angebot

Hier die Liste der Arbeitsgemeinschaften, die in diesem Schuljahr 2020/21 an unserer Schule angeboten werden können: Hier gibt es die AG-Liste auch zum download. Zur Erweiterung unseres AG-Angebotes suchen wir immer wieder auch engagierte (Groß-)Eltern oder Oberstufenschüler, die eine AG (wie z. B. Foto-AG, Schach-AG, Italienisch-AG oder anderes) einmal wöchentlich anbieten können. Bei Interesse melden […]