Spanisch lernen – Da geht es um mehr als um Vokabeln, Verben und Textanalyse. Auch die Kultur Spaniens und Lateinamerikas sind immer wieder Thema im Unterricht. So kam die Idee auf, den lateinamerikanischen Tanz Salsa zum Unterrichtsgegenstand zu machen. Welch ein Glück, dass unser Kollege, Herr Fischer, sich nicht nur für Mathematik und Informatik begeistert, […]
Am 17. und 18. Januar schlüpften SoWi-Schüler für zwei Tage in die Rolle von Kommunalpolitikern. Erneut steuerten auf Einladung von SoWi-Lehrer Adrian Deckers, der die Durchführung des Planspiels in Dorsten organisierte, die beiden Dozenten, Robert Hein und Prof. Thorben Winter, die Ursulastraße an, um mit den Kursmitgliedern der drei Grundkurse aus der Einführungsphase das Planspiel […]
Kurz vor den Herbstferien haben sich am Donnerstag (29.09.2022) die beiden SoWi-Grundkurse (Eph) von Herrn Deckers zusammengefunden, um gemeinsam das Planspiel „Fokus Bundestag – Parteiinteressen auf dem Weg zur Regierungsbildung“ durchzuführen. Ziel war es in einem ersten Schritt, die unterschiedlichen Parteiinteressen, die im Spiel um die Führung im Land kämpfen, kennenzulernen. Dabei haben die 39 […]
In unmittelbarer Nähe zu unserem Gymnasium brannte am Dienstagnachmittag der Dachstuhl eines Hauses am Ostgraben. Die Zeitungen berichteten darüber und auch in der Schule war das Unglück Gesprächsthema. Was viele aber nicht wissen, ist, dass die Feuerwehr und die Polizei nur so schnell vor Ort waren, weil Emma Böckenhoff, Schülerin der Q2, so geistesgegenwärtig gehandelt […]
In der letzten Schulwoche hatten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 8 ein ganz besonderes Projekt auf ihrem Stundenplan: Gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Katharina Ketteler kamen sie über das Thema Getränke und Snacks ins Gespräch. Dabei blieb es nicht beim Gespräch: Die Klassen bereiteten leckere Snacks wie eine Pita-Tasche mit Gurke, Blattsalat, Kidneybohnen, Tomaten, Möhren, […]
Im Rahmen der Landtagswahl am 15. Mai 2022 hat an unserer Schule wieder die Juniorwahl stattgefunden. Für rund 800 Schülerinnen und Schüler musste die Stimmenabgabe organisiert werden. Dazu meldeten sich einige SoWi-Schüler der Oberstufe freiwillig und stellten in den vergangenen Wochen ehrenamtlich die Durchführung der ordnungsgemäßen Wahl an unserer Schule sicher. Am vergangenen Freitag […]
Pünktlich um 12.45 Uhr versammelte sich der Wahlvorstand am Freitag (13.05.2022), um die Stimmen der Juniorwahl an unserer Schule auszuzählen. Unter den Augen aller beteiligten Wahlvorstandsmitglieder wurde die bis dahin versiegelte Wahlurne geöffnet. Anschließend wurden alle abgegebenen Stimmen sorgsam in zwei Durchgängen gezählt, damit das Ergebnis auch fehlerfrei ermittelt werden konnte. Nachdem die Stimmzählung nach […]
Hendrik Wüst oder Thomas Kutschaty , CDU oder SPD – wer wird das Rennen um die Staatskanzlei in Düsseldorf machen und in den nächsten fünf Jahren möglicherweise die Regierung in unserem Bundesland anführen? Wird schwarz-gelb abgewählt? Kommt die Ampel nun auch in NRW? Spannende Fragen, um die sich derzeit auch viele unsere Politik- und SoWi-Stunden […]
Aktion des Französisch-Kurses der 8a und 8b In der Schule lernen wir Sprachen, um uns mit anderen Menschen in anderen Ländern zu verständigen. Damit tragen wir zum Weltfrieden bei. In Europa gibt es nun leider wieder Krieg. Uns alle macht das sehr betroffen, vor allem, weil wir das Unrecht, das geschieht nun an neu eintreffenden […]
Es gibt eine gute Nachricht: Wir kommunizieren über den neuen Glasfaseranschluss! Die Vorteile sind immens, unsere Systeme sind von außen und umgekehrt performant erreichbar. Die IT-Infrastruktur innerhalb des Hauses wurde in den Sommerferien ebenfalls auf den Kopf gestellt, so dass das Gebäude über mehrere Kilometer neuer Verkabelung verfügt. Jeder Kurs- und Klassenraum besitzt mittlerweile diverse […]
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde des Gymnasiums St. Ursula einen guten Start in das neue Schuljahr nach hoffentlich einigen erholsamen Momenten in den Ferien. Die Stundenpläne sind gemacht und verteilt, die neuen 5er begrüßt, der Glasfaseranschluss installiert und auch die Cafeteria kann demnächst wieder öffnen. Wir alle hoffen auf einen möglichst störungsfreien Verlauf in nächsten […]
Als am Freitag, 11.12.2020, gegen späten Mittag die ersten Pressemitteilungen über den Ticker liefen, die ankündigten, dass es ab Montag nur noch eingeschränkten Präsenzunterricht geben dürfe, war, mal wieder, das Team im Stundenplanbüro in R213 gefragt. Dort wurde bis zum Abend beraten, abgewogen, telefoniert, verworfen, geschrieben, gelöscht, gespeichert, veröffentlicht, geändert und am Ende: beschlossen. Im […]
Einige Schüler der Q2 haben einen einladenden Film über unsere Schule für die neuen 5er des nächsten Jahres erstellt. Vielen Dank dafür!
Die Herbstferien nähern sich dem Ende und der Schulstart am kommenden Montag gelangt in unseren Blick.