Zu Besuch bei der „alten Dame“ in Düsseldorf

Der Höhepunkt der aktuellen Unterrichtsreihe im Deutschunterricht der 9b und 9c von Frau Gorenc und Herrn Deckers zu Dürrenmatts tragischer Komödie „Der Besuch der alten Dame“ bildete die Fahrt nach Düsseldorf am Freitag, 16. Februar 2024. Das Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses inszenierte Dürrenmatts Drama und lud zur Abendvorstellung ein. Und so trafen sich beide Klassen […]

Finanzexpertinnen im SoWi-Unterricht

In der vergangenen Woche (Anfang Feb. 2024) wurden die SoWi-Kurse der Oberstufe von zwei Finanzexpertinnen besucht, die mit den Schülerinnen und Schülern über die Themen Altersvorsorge, Rente, Sparen und Anlagemöglichkeiten ins Gespräch gekommen sind – Inhalte, die im Unterricht oft aufgrund voller Lehrpläne schon einmal zu kurz kommen, für das spätere Leben, das bald nach […]

SV-Karnevalsparty für die 5er & 6er

Am Mittwochnachmittag (07.02.2024) fand die Karnevalsparty der SV für die 5er & 6er mit jecker Stimmung in der Aula statt 🎉🎶🥳. Auch die SV-Lehrerinnen Frau Erning, Frau Schindel und Frau Drescher – unterstützt durch 5er-Klassenlehrerin Maike Preckel – hatten ihren Spaß! 😅

Festakt anlässlich des Beitritts der Stadt Dorsten zum Riga-Komitee im Jüdischen Museum

Rund 30 Gäste kamen am 5. Februar 2024 zum kleinen Festakt ins Jüdische Museum Westfalen anlässlich des Beitritts der Stadt Dorsten zum Riga-Komitee. Das Riga-Komitee will an die Deportation und Verschleppung ihrer jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn nach Riga erinnern. Heute gehören dem Riga-Komitee fast 80 Städte an. Henner Maas, Religionslehrer an unserer Schule sowie evangelischer […]

Jährliches Schulorchester-Probenwochenende in Nütterden im Zeichen der Dinos

Von Do., 01. bis Sa., 03.02.2024 fand wieder das jährliche – nur unterbrochen durch die Coronazeit – Probenwochenende des Schulorchesters in Nütterden bei Kleve statt. Wie immer konnten sich alle Mitglieder (26 von 30 waren mitgefahren) am ersten Tag auf den „Bunten Abend“ freuen, an dem es mit Namensspielen und traditionellen Ritualen, die Orchesterleiterin Verena […]

Exkursion der Q2-Biologen ins Neanderthal-Museum

72 Schülerinnen und Schüler der Q2 und vier Biologielehrkräfte brachen am Mittwoch, 31.01.2024 um 7:57 Uhr zu einer Exkursion ins Neanderthal-Museum nach Mettmann auf. Nach einer 3,5stündigen Odyssee wurden sie von abwechslungsreichen und lebendigen Führungen mit einer Reise in die Menschheitsgeschichte belohnt. Als Abschluss konnten die Schülerinnen und Schüler in einem Workshop verschiedene Schädel genau […]

Besuch der 9er-Französisch-Kurse bei der Cinéfête in Essen am 24.01.2024

Am Mittwoch, dem 24. Januar 2024, haben die Französischkurse der Jahrgangsstufe 9 einen Ausflug zum Astra-Theater in Essen gemacht. Dort haben wir uns im Rahmen der Cinéfête den französischen Dokumentarfilm „Allons enfants“ angeschaut. Aufgrund des Bahnstreiks konnten wir nicht wie geplant die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Stattdessen reisten wir mit einem gemieteten Bus an. Nach einer […]

Beteiligung unserer Schülerschaft an der Kundgebung „Aufstehen für unsere Demokratie“ am 26.01.2024

Auch unsere SV unter der Leitung des Schülersprechers Damian Dahlhaus sowie einige andere Mitglieder der Schülerschaft haben sich am Fr., 26. Januar 2024 an der Kundgebung auf dem Dorstener Marktplatz „Aufstehen für unsere Demokratie!“ beteiligt, an der insgesamt fast 5000 Menschen teilnahmen. Treffpunkt war kurz zuvor um 17:15 Uhr vor der Klosterkirche, um gemeinsam zum […]

Auftakt zum 325. Jubiläumsjahr mit feierlichem Gottesdienst & anschließendem Festakt

„Schätzt einander, helft einander, ertragt einander!“ (Angela Merici – Ordensgründerin der Ursulinen) Am So., 21.01.2024 fand exakt 325 Jahre nach dem Ankunftstag der ersten vier Ursulinen-Schwestern in Dorsten die Auftaktveranstaltung des Jubiläumsjahres mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließendem Festakt in der Klosterkirche statt. Sogar die aus Dorsten stammende NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller und Bürgermeister Tobias Stockhoff […]

Drei Preise bei der 63. Mathematik-Olympiade (Regionalrunde) in Marl

Am Do., 11.01.2024 um 16 Uhr fand – wie immer in Marl am Gymnasium im Loekamp – die Preisverleihung für die Regionalrunde der 63. Mathematik-Olympiade statt. Drei Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums konnten stolz einen Preis in Händen halten. Zuvor fand schon im Oktober über die Herbstferien hinweg die sog. Schulrunde statt, nach der insgesamt […]

Weihnachts-Kino-Nachmittag der SV für die 5er & 6er

Am Mittwochnachmittag (13.12.2023) trafen sich über 50 Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, um mit Snacks bewaffnet und auf Decken gekuschelt den (mittlerweile schon) Weihnachtsklassiker „Kevin allein in New York“ gemeinsam zu schauen . Organisiert und durchgeführt wurde diese Aktion von der SV sowie den drei SV-Lehrerinnen Simone Drescher, Margit Erning und Joana […]

Talent-Tage Winterspecial 2023

Bereits zum zweiten Mal fanden unsere Talent-Tage nun auch in der Vorweihnachtszeit statt. Beim „Talent-Tage“-Winterspecial, von der Schulseelsorge der Ursula-Schulen organisiert und vom landesweiten Programm „Kulturrucksack NRW“ unterstützt, hieß es kurz vor Weihnachten (Di., 12.12.2023) für die jüngeren Schülerinnen und Schüler beider Ursulaschulen, einen gemütlichen Nachmittag lang nach Herzenslust kreativ zu sein. Im Vorfeld durften […]

„Pausenmusik im Advent“

Am gestrigen Montag (11.12.2023) begann wieder unsere fast traditionelle „Pausenmusik im Advent“ in unserem Foyer (2. gr. Pause):Hannah Buchholz (9c) an Quer- und Sopraninoflöte & Felix Hochstrat (9d) an der Oboe sorgten mit weihnachtlichen Duetten wie „Gloria“ & „Vom Himmel hoch“ für besinnliche Vorweihnachtsstimmung  Herzliche Einladung an die Schülerschaft & das Kollegium zur nächsten „Pausenmusik […]

„Balu und Du“-Abschlusstreffen

Seit einem Jahr haben sich fünf Balus (Oberstufenschülerinnen aus der Q2) mit fünf Moglis (Kinder der Augusta-, Albert-Schweitzer-, und der von-Ketteler-Schule) einmal in der Woche getroffen, um miteinander Freizeit zu verbringen. Das Abschlusstreffen des Mentorenprogramms fand nun im offenen Kinder- und Jugendtreff St. Josef in Hervest statt. An dem Nachmittag haben die Balus und Moglis […]

Tag der offenen Tür 2023 – ein Einblick in unser Schulleben

Am Sa., 04.11.2023 fand von 9:30 bis 13 Uhr wieder unser „Tag der offenen Tür“ statt, an dem interessierte Kinder der 4. und Jugendliche der 10. Klassen sowie deren Eltern einen Einblick in unsere Schule erhaschen konnten. Wir hoffen, dass es allen Gästen gefallen hat, und danken allen freiwillig helfenden Schülerinnen & Schülern vielmals! 🙂 […]

Friedensgebet in Klosterkirche

Zu einem Friedensgebet versammelten sich am Mittwoch (25.10.2023) fast vierhundert SchülerInnen und LehrerInnen in der Klosterkirche der Ursulinen, um der Opfer zu gedenken, die der Terrorangriff durch die extremistische Hamas bislang gefordert hat. „Wir beten für alle Familien, die ihre Angehörigen bei diesem brutalen Überfall auf Israel verloren haben und den tiefen Schmerz der Fassungslosigkeit […]

Als „Parlamentsreporter“ im Landtag NRW

Am Mittwoch (18.102023) war eine Abordnung junger Nachwuchsjournalistinnen unserer Online-Schülerzeitung „Ursula Insider“ mit SV-Lehrerin Simone Drescher als „Parlamentsreporter“ im LandtagNRW, um Landtagspräsident André Kuper zu interviewen und eine Sitzung des Schulausschusses zu beobachten. Der Besuch wurde quasi direkt „live“ auf der Instagram-Seite des Landtags gezeigt und auch in unsere Instagram-Story geteilt. Hier sind alle bisherigen […]

Solidarität mit Israel

Für Mittwochabend (11.10.2023) hatte die Stadt Dorsten zu einer Solidaritätsaktion für Israel eingeladen. Für manche Schülerinnen, LehrerInnen und Eltern unserer Schule war Israel durch den Austausch mit der U16 Basketball-Mannschaft von Makkabi Hod Hasharon, der Dorstener Partnerstadt, im März dieses Jahres besonders nahe gerückt. Man hatte gemeinsam eine fröhliche Zeit miteinander erlebt – und plötzlich […]