„Schätzt einander, helft einander, ertragt einander“ – Ausstellung zur Geschichte der Ursulinen in Dorsten

Anlässlich des Jubiläumsjahres „325-Jahre Ursulinen in Dorsten“ haben Schulseelsorger Kai Kaczikowski und Religionslehrer Benedikt Gottlieb vom St. Ursula-Gymnasium eine interaktive Ausstellung konzipiert, die vom 03. bis 16. November 2024 in der Schulkirche zu sehen sein wird. Die sechs Stationen umfassen unter anderem das Leben und Wirken der Ordensgründerin Angela Merici, das zu Beginn in einem Videoclip […]

Ein besonderer Film-Nachmittag an unserer Schule im Jubiläumsjahr

In diesem 325. Jubiläumsjahr unserer Gymnasiums St. Ursula haben wir einen ganz besonderen Film-Nachmittag erlebt! Am Freitag, den 04.10.2024, versammelten sich etwa 110 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 in unserer Aula, um gemeinsam den witzigen Animationsfilm „Alles steht Kopf“ zu schauen. Von 15 bis 17 Uhr hörte man in der Aula fröhliches […]

Familienfest und Ehemaligentreffen beider Ursula-Schulen zum 325. Schuljubiläum war ein voller Erfolg

Schön war’s: das große Familienfest ab 15 Uhr mit direkt anschließendem Ehemaligentreffen zog am Samstag (28.09.2024) trotz des durchwachsenen Wetters viele Besucher beider Ursula-Schulen an und war ein voller Erfolg! Vielen Dank an alle Beteiligten und die zahlreichen helfenden Hände: egal ob beim Verein zum Erhalt der Ursula-Schulen für die Versteigerung eines Originalwerks von Tisa […]

GEWONNEN!!! Hier die Losnummern der noch nicht abgeholten Preise für die TOMBOLA beim Familien und Ehemaligentreffen beider Ursula-Schulen zum 325. Schuljubiläum: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Alle Preise sind im Sekretariat der St.-Ursula-Realschule, Nonnenkamp 14, 46282 Dorsten abzuholen(Öffnungszeiten: Mo – Fr 07.30 Uhr – 14.00 Uhr). Bitte bringen Sie Ihre Losnummer mit! Der Verein zum Erhalt der St.-Ursula-Schulen bedankt sich bei allen Sponsoren und Käufern der Lose ganz herzlich! 

Familienfest & Ehemaligentreffen beider Ursula-Schulen zum 325jährigen Jubiläum

Im Rahmen unseres diesjährigen 325. Schuljubiläums findet am letzten Samstag im September ab 15 Uhr ein Familienfest beider Ursula-Schulen auf dem Schulhof des Gymnasiums statt, das ab ca. 18 Uhr nahtlos in das jährliche Ehemaligentreffen übergeht.Neben kulinarischen Angeboten gibt es ein buntes Programm für Kinder (s. Plakat) sowie einen Auftritt der Big Band Dorsten, in […]

Kennenlern-Nachmittag der SV für die neuen Fünftklässler

Am Mittwoch (11.09.2024) fand der mit Spannung erwartete Kennenlern-Nachmittag der Schülervertretung (SV) für die neuen Fünftklässler statt! Trotz des regnerischen Wetters, das uns dazu zwang, fast alle Spiele nach drinnen zu verlegen, waren rund 90 aufgeregte Kinder anwesend, die sich in Gruppen zusammenfanden und voller Elan an den verschiedenen Stationen teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler […]

Inventur im LBZ – Fast geschafft! Neue Beschriftungen, ein frisches Logo und weitere Neuerungen folgen

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir nähern uns dem Ende einer intensiven Phase: Die Inventur im LBZ ist fast abgeschlossen! Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres ehrenamtlichen Büchereiteams haben wir unser Lern- und Bibliothekszentrum (LBZ) gründlich aufgeräumt, sortiert und neu organisiert. Neben der Überprüfung und Katalogisierung aller Bestände sowie dem Aussortieren veralteter Bücher haben wir […]

Zeitzeugenbegegnung zur DDR-Zeit mit dem Politiker Steffen Reiche

Am Dienstag, 3. September 2024 trafen der Leistungskurs Geschichte der Q2 und weitere interessierte Schülerinnen und Schüler Steffen Reiche. Die Begegnung war ein Teil der Studienfahrt der Stufe Q2 nach Berlin. Reiche, geboren 1960 in Potsdam, ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war einer der Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP) […]

WILLKOMMEN ZURÜCK!

Am Mittwoch, 21.08.2024 um 8:15 Uhr (ACHTUNG: schon zur 1. Std. und nicht wie des Öfteren erst zur 2. Std.!) beginnt für die Jg. 6 bis Q2 ENDLICH das neue Schuljahr! 🙂 Die Sommerferien sind immer schneller vorbei, als man denkt… 😉 Die neuen Fünftklässler begrüßen wir herzlich ab 10 Uhr zum Gottesdienst. Allen einen […]

Heiterer Kollegiumsausflug nach Dortmund in die DASA

Am vorletzten Freitag vor den Sommerferien (28.06.2024) hatten alle Stufen schulfrei, da sich sich das gesamte Kollegium zusammen mit allen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Schule morgens per Zug oder Auto auf den Weg nach Dortmund zur DASA (Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung) machte. Dort bekam man in drei individuell gestalteten Gruppenführungen einen guten Einblick in die Entwicklung […]

Europa hat gewählt – St. Ursula auch…

Im Rahmen der Europawahl am 09. Juni 2024 fand an unserer Schule erneut die Juniorwahl statt. Rund 600 Schülerinnen und Schüler konnten in der Wahlwoche vom 03. bis zum 07. Juni im schuleigenen Wahllokal ihre Stimme abzugeben. Das deutschlandweite Projekt „Juniorwahl“, an der jedes Mal hunderte Schulen teilnehmen, bietet eine sehr gute Gelegenheit, um deutlich […]

Foto-Galerie zu „50 Jahre SCHULKONZERT“ (So., 16.06.2024)

1974 hat unter Sr. Angela das 1. Schulkonzert unserer Schule stattgefunden. Nun feierten wir am Sonntag, 16.06.2024 um 16 Uhr – passend zum 325. Jubiläum unserer Schule – „50 Jahre Schulkonzert“. Neben dem Oberstufenchor (Leitung: Hans-Jürgen Karolak), der im Jubiläumsjahr auch für Ehemalige und Lehrende geöffnet war, und dem Schulorchester (Leitung: Verena Carola Schürmann) traten […]

Mit 1000 vor dem Dom – die gesamte Schule zum 325. Jubiläum in Köln

Knapp 1000 Personen – bestehend aus der gesamten Schülerschaft, dem Kollegium und Mitarbeitenden des Gymnasiums St. Ursula – machten sich am Freitagmorgen (14.06.2024) mit 14 Bussen (!) auf den Weg zur großen Jubiläumsfahrt nach Köln. Dort sollte im Rahmen des 325jährigen Schuljubiläums ein eigener Domgottesdienst – für den extra alle Touristen draußen bleiben mussten – […]

Unsere Schule feierte rauschende Ballnacht

Ein Highlight besonderer Art erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Samstag, 08.06.2024. Im Rahmen des 325jährigen Jubiläums der Schule feierte die gesamte Schulgemeinschaft aus Eltern, Schüler, Lehrer, Angestellten und Ehemaligen ein Fest im Stile eines amerikanischen Abschlussballs einer Highschool. Schon der Ort des Geschehens war äußerst ungewöhnlich. Schon am Vortag wurde die Sporthalle […]