Seit einem Jahr haben sich fünf Balus (Oberstufenschülerinnen aus der Q2) mit fünf Moglis (Kinder der Augusta-, Albert-Schweitzer-, und der von-Ketteler-Schule) einmal in der Woche getroffen, um miteinander Freizeit zu verbringen. Das Abschlusstreffen des Mentorenprogramms fand nun im offenen Kinder- und Jugendtreff St. Josef in Hervest statt. An dem Nachmittag haben die Balus und Moglis […]
Am Sa., 04.11.2023 fand von 9:30 bis 13 Uhr wieder unser „Tag der offenen Tür“ statt, an dem interessierte Kinder der 4. und Jugendliche der 10. Klassen sowie deren Eltern einen Einblick in unsere Schule erhaschen konnten. Wir hoffen, dass es allen Gästen gefallen hat, und danken allen freiwillig helfenden Schülerinnen & Schülern vielmals! 🙂 […]
Zu einem Friedensgebet versammelten sich am Mittwoch (25.10.2023) fast vierhundert SchülerInnen und LehrerInnen in der Klosterkirche der Ursulinen, um der Opfer zu gedenken, die der Terrorangriff durch die extremistische Hamas bislang gefordert hat. „Wir beten für alle Familien, die ihre Angehörigen bei diesem brutalen Überfall auf Israel verloren haben und den tiefen Schmerz der Fassungslosigkeit […]
Am Mittwoch (18.102023) war eine Abordnung junger Nachwuchsjournalistinnen unserer Online-Schülerzeitung „Ursula Insider“ mit SV-Lehrerin Simone Drescher als „Parlamentsreporter“ im LandtagNRW, um Landtagspräsident André Kuper zu interviewen und eine Sitzung des Schulausschusses zu beobachten. Der Besuch wurde quasi direkt „live“ auf der Instagram-Seite des Landtags gezeigt und auch in unsere Instagram-Story geteilt. Hier sind alle bisherigen […]
Für Mittwochabend (11.10.2023) hatte die Stadt Dorsten zu einer Solidaritätsaktion für Israel eingeladen. Für manche Schülerinnen, LehrerInnen und Eltern unserer Schule war Israel durch den Austausch mit der U16 Basketball-Mannschaft von Makkabi Hod Hasharon, der Dorstener Partnerstadt, im März dieses Jahres besonders nahe gerückt. Man hatte gemeinsam eine fröhliche Zeit miteinander erlebt – und plötzlich […]
Am Samstag (30.09.2023) kamen ab 17 Uhr trotz des ersten Herbstferientages und einigen Konkurrenzveranstaltungen in Dorsten erfreulich viele Besucherinnen und Besucher zum alljährlichen Ehemaligentreffen auf unseren Schulhof (seit dem Jahr 2000 traditionell immer am letzten Samstag im September). Natürlich waren wie üblich eher die Abiturjahrgänge der letzten ca. 7 Jahre am meisten vertreten, aber auch […]
Am Dienstag, den 12.09.2023 standen 112 Fünftklässler und ihre 8 Klassenlehrerinnen und -lehrer im Gewitter und in riesigen Pfützen am Dorstener ZOB und befürchteten, dass ihr lang geplanter Grugapark-Ausflug im wahrsten Sinne des Wortes „ins Wasser fallen würde“. Doch im Laufe der Busfahrt klarte es langsam auf, bis es gegen 10 Uhr sogar richtig sonnig […]

Neues ausprobieren, sich etwas trauen – gemeinsam etwas gestalten, den eigenen Horizont erweitern und vor allem Spaß haben: Auch in diesem Jahr luden die Talent-Tage der Ursula-Schulen, bereits zum dritten Mal organisiert von Simone Barciaga, Schulseelsorgerin der Realschule St. Ursula und Kai Kaczikowski, Schulseelsorger des Gymnasiums St. Ursula, am Ende der Sommerferien herzlich dazu ein! […]
Sommerferien-Gedanken unseres evangelischen Schulpfarrers Henner Maas Gehören Sie auch zu den Menschen, die eigentlich immer beschäftigt sind? Die nie mal wirklich Zeit haben, sich zu langweilen? Bei denen die Liste, was sie noch tun wollen, immer länger wird, je mehr sie tun? In der Bibel hat Gott am letzten Tag seiner Schöpfung geruht – und […]

Unser LiV-Kurs (Leben in Verantwortung) hat durch Gruppenarbeiten einiges zum Thema Müll auf unserem Planeten erarbeitet. Wir haben unsere Unterthemen und Ergebnisse wie folgt zusammengefasst. „Wir haben als Untergruppe „Tiere“ Informationen zum Thema Müll im Meer gesammelt und ein Plakat mit der damit verbundenen Bedrohung für Tiere und Umwelt erstellt. Zudem haben wir in der […]

Corona-bedingt musste der Saisonstart des Segelflugvereins Dorsten dieses Jahr von Anfang April auf Mitte Mai verschoben werden. Somit konnte auch das frühjährliche „Schnupperfliegen“ der Segelflug-AG (SFG) für interessierte Achtklässler wegen der strengen Hygieneauflagen nicht wie geplant stattfinden. Dies konnte nun endlich Ende September (So., 27.09.2020) um 10 Uhr in morgendlicher Frische nachgeholt werden – sehnsüchtig […]

Am Do., 16.01.2020 fand um 16 Uhr die Preisverleihung der Regionalrunde der nunmehr 59. Mathematik-Olympiade in Marl am Gymnasium im Loekamp statt, bei der alle viert- bis erstplatzierten Preisträger geehrt wurden. Mit dabei war auch ein „alter Hase“: Cedrik Pleßmann aus der Q2 unserer Schule, der kurz vor dem Abitur steht, nahm seit der 7. […]

Wie jedes Jahr im April zur Flugsaison-Eröffnung bekommen interessierte Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die Gelegenheit, kostenlos am „Schnupperfliegen“ der SFG (SchülerFlugGemeinschaft) teilzunehmen, um zu überlegen, ob diese zwar nicht ganz kostenlose, aber ausgefallene und exklusive Sportart nicht etwas für sie wäre. Am Do., 11.04.2019 um 15 Uhr konnte der ehrenamtliche Fluglehrer vom LSV […]

Wir, die Klasse 7d, waren am 07.03.2019 im Rahmen des Physikunterrichts an der Ruhr-Universität in Bochum. Nach unserer Ankunft wurden uns alle Sicherheitsregeln in einem Labor erklärt, denn mit Strom zu arbeiten kann auch gefährlich sein. Im Anschluss wurden wir in die Ampelschaltung eingeführt, doch das Grundwissen besaßen wir schon. Anschließend durften wir in Gruppen […]

Vom 21.-23.02.2019 fand das Proben-Wochenende des Schulorchesters wieder in Nütterden bei Kleve statt. Neben zahlreichen anstrengenden Proben, die sich aber wirklich gelohnt haben, hatten die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Dirigentin Frau Schürmann und Begleiterin Frau Erning auch viel Spaß, z. B. beim traditionellen „Bunten Abend“ und der Freizeitgestaltung. Das Schulkonzert am 25. Mai kann […]

Die Roboter AG unserer Schule hat am Samstag, den 12.1.2019, mit Lehrerin Frau Grewing zum ersten Mal am First-Lego-League Regionalwettbewerb in Recklinghausen teilgenommen und direkt einen Pokal mitgebracht. Wir haben mit unserem Team „Guardians of Lego“ in fünf Bewertungskategorien unsere Teamfähigkeit unter Beweis gestellt und konnten auch durch unsere einfallsreichen selbstgemachten „Guardians of the Galaxy“-Kostüme punkten. […]

184 SchülerInnen aus 14 Gymnasien haben an der Regionalrunde der 58. Mathematik-Olympiade im Kreis Recklinghausen teilgenommen, darunter auch Cedrik Pleßmann aus der Q1. Dabei erreichte Cedrik nicht nur einen ersten Platz, sondern neben sechs anderen Schülern auch eine Weiterleitung zur Landesrunde am 23. Februar in Düsseldorf. Bei der Preisverleihung am Do., 17.01.2019 am Loekamp-Gymnasium (GiL) […]

Der „virtuelle Adventskalender“ feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum, und eine Anmeldung hierfür ist ab sofort möglich unter: www.virtueller-adventskalender.de. Ab dem 1. Dezember wird jeden Tag ein virtuelles Törchen per Mail rausgeschickt. Dieses Jahr sind SchülerInnen eines Q2-Kurses Katholische Religion, eines Q2-Kurses Kunst und eines Eph-Kurses Katholische Religion beteiligt. Lassen Sie sich überraschen, was […]