Vielseitigkeitswettbewerb Leichtathletik der 5er und 6er

Am 22.05.2023 fand bei bestem Wetter und guter Stimmung unser diesjähriges Sportfest statt – die Jahrgänge 5 und 6 des St. Ursula Gymnasiums konnten sich im Rahmen des Vielseitigkeitswettbewerbes wieder in unterschiedlichen sportlichen Disziplinen messen. Vorbereitet und durchgeführt wurde dieses Event von unseren Sporthelferinnen und Sporthelfern, die an den Stationen von Sportlehrkräften unterstützt wurden. Unsere […]

Basketball Team holt zweiten Platz bei der Kreismeisterschaft

In diesem Jahr war es leider kein Durchmarsch für unser Team der Wettkampfklasse II. Nach einer erfolgreichen Vorrunde am 29.09.22, bei der sich unser Team problemlos gegen die Gesamtschule Wulfen und die Martin-Luther-King Gesamtschule Marl durchsetzen konnte, sah man sich bei der Endrunde um die Kreismeisterschaft einem starken Gegner gegenüber. Das Team vom Theodor-Heuss-Gymnasium aus […]

Gelungene Aufführungen der Literaturkurse

In einer gut gefüllten Aula führten am 23.06.22 die Literaturkurse von Frau Bartels und Frau Hornung ihre in den letzten Wochen erarbeiteten Stücke auf und sorgten damit für einen unterhaltsamen Nachmittag. Los ging’s mit dem Stück „Die sanfte Guillotine“. In dieser Märchenparodie leidet das Volk der Märchenwelt unter der  diktatorischen Herrschaft des Königs und so machen […]

Workshops der Theater-AG

Rückblick Theater-Workshop Schuljahr 21/22 Statt einer durchgehenden Theater-AG wurden dieses Schuljahr zwei Workshops angeboten. Der erste startete Ende November für die Jahrgangsstufen 5 und 6 und wurde von insgesamt 15 Teilnehmerinnen gut angenommen. Nach einer kurzen Einstimmungsphase, in der spielerisch die Grundlagen der Darstellung, des Sprechens auf der Bühne sowie des szenischen Spiels erarbeitet wurden, […]

Gelungenes Sportfest der Klassen 5 und 6

Gute Stimmung beim Sportfest der 5er und 6er Nach zweijähriger Corona-Pause war es am 30.05.2022 endlich wieder soweit – die Jahrgänge 5 und 6 des St. Ursula Gymnasiums konnten sich im Rahmen des Vielseitigkeitswettbewerbes wieder in unterschiedlichen sportlichen Disziplinen messen. Vorbereitet und durchgeführt wurde dieses Event von unseren Sporthelferinnen und Sporthelfern – allen voran von […]

Neue Schulsanis

Nachdem in den letzten beiden Jahren Corona-bedingt keine Ausbildung neuer Schulsanitäter*innen stattfinden konnte, gab es nun endlich eine Neuauflage, sodass am Samstag, 05.02.22, insgesamt 11 Schülerinnen und 1 Schüler an der 1. Hilfe-Ausbildung teilnahmen. Neben den angehenden Sanitäter*innen nahmen auch die Leiterinnen der AG – Fr. Hasselmann und Fr. Hornung – daran teil, um direkt […]

Kräftezehrendes Finale der Bezirksmeisterschaft

2. Platz bei der Endrunde der Bezirksmeisterschaft Am Dienstag, 25.01.22, ging es für unser Basketball-Team der Wettkampfklasse II zum Pascal Gymnasium nach Münster. Nach einem vielversprechenden Start und einem guten 1. Viertel, in dem besonders Matthias Altekruse und Ben König dafür sorgten, dass die Münsteraner nicht zu viel Vorsprung bekamen, führten die Gastgeber mit nur […]

St. Ursula Basketballteam WK II ist Kreismeister

Am Montag, 08.11.21 spielte unser Team gegen die Martin Luther King Gesamtschule aus Marl um die Kreismeisterschaft und sicherte sich in einem einseitigen Spiel den Sieg. Gleich zu Beginn trat die Mannschaft selbstbewusst auf und zeigte sich motiviert, wobei schnell klar war, dass die Teams sehr unterschiedlich und die Gäste aus Marl chancenlos waren. Dennoch […]

AUSWÄRTSSPIEL IN WULFEN

Am Mittwoch, 22.09.2021, ging es für die Basketball-Schulmannschaft von St. Ursula nach Wulfen, um dort gegen die Gesamtschule Wulfen zu spielen. Das Team, bestehend aus Matthias Altekruse, Theodor Bartula, Tom Feldhoff, Tobe Jakschik, Ben König, David Mandera, Elion Ramosaj, Fiete Suttrup und Elias Stötzel, wurde von Tom Lumma und Nils Ludorf gecoacht und verbuchte einen […]

Erfolgreiche Klassen beim digitalen Sportfest

29.6.2020 Da unser „normales“ Sportfest im Rahmen des Vielseitigkeitswettkampfes der Klassen 5 und 6 in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, hatten wir zur Teilnahme an einem digitalen Sportfest aufgerufen. Alle Klassen der Jahrgänge 5 und 6 haben sich beteiligt, und viele Schülerinnen und Schüler sammelten in den unterschiedlichen Disziplinen fleißig Punkte für ihre jeweilige Klasse. […]

Gewinner der Sport-Video-Challenge gekürt

24.6.2020 Herzlichen Glückwunsch an Anton Jansen und Julian Winter – ihr seid die Gesamtsieger des Videowettbewerbs unserer Sporthelfer-AG und könnt euch über einen Eisgutschein freuen! Außerdem hat das Sportgeschäft Hutmacher in der Dorstener Innenstadt für euch zwei „sportliche“ Geldbörsen gestiftet, die ihr noch als extra-Preis erhaltet. Unter den knapp 30 eingesendeten Beiträgen überzeugten die beiden […]

Digitales Sportfest 2020

5.6.2020 Liebe 5er und 6er, unser Vielseitigkeitswettbewerb fällt in diesem Jahr wegen der Coronapandemie leider aus. Da wir dieses schöne Fest nicht ersatzlos streichen möchten, bieten wir erstmals ein digitales Sportfest an. Mit Alltagsgegenständen kannst du zuhause daran teilnehmen, gerne auch mit deinen Geschwistern, Eltern oder – unter Einhaltung der Abstandsregeln – mit anderen Kindern. […]

Gewinner der 1. Video-Sportchallenge (Klassen 5 und 6)

Aufgrund der jetzigen Situation hat sich die Sporthelfer-AG dazu entschieden, eine Sportchallenge zu starten und Videos von SchülerInnen der verschiedenen Stufen anhand bestimmter Kriterien zu bewerten. Die Aktion startete als erstes mit den fünften und sechsten Klassen. Beide Stufen hatten zwei Wochen Zeit, um sowohl sportliche als auch lustige Videos zu drehen und diese an […]

Dreh‘ dein Video für unsere Sportchallenge…

Hallo liebe Schülerinnen und Schüler! Schon wieder alle Aufgaben zuhause erledigt…? Dein Hund versteckt sich vor dir, weil er nicht schon wieder mit dir rausgehen will…? So ziemlich alle Spiele mit der Familie oder am PC gespielt…? Dann wird es Zeit für etwas Abwechslung: Wolltest du nicht schon immer wissen, ob man auf dem Küchentisch […]

Theater-AG im Tonnenfieber…

Gelungener Theater-Nachmittag Am 08.07.2019 trug die Theater-AG der 5. Klassen ihr diesjähriges Stück „Tonnenfieber“ unter der Leitung von Marina Mertens vor. Mit von der Partie waren diesmal neben einem 17-köpfigen Ensemble auch sechs „bewegungsarme“ Statisten in Form von Mülltonnen, die von den jungen Schauspielerinnen und Schauspielern gekonnt in Szene gesetzt wurden. In dem Stück geht […]

Frühstück in der Schule

Gesundes Frühstück Die Herstellung eines gesunden Frühstücks und gesunder Pausensnacks stand im Rahmen eines Kurzprojektes auf dem Stundenplan der 5. Klassen am Gymnasium St. Ursula. Zuerst erfuhren die Schülerinnen und Schüler in anschaulicher und spielerischer Weise Wissenswertes über gesunde und eher ungesunde Lebensmittel. Danach ging es dann an die Praxis – die von den Kindern […]