Alle Preise sind im Sekretariat der St.-Ursula-Realschule, Nonnenkamp 14, 46282 Dorsten abzuholen(Öffnungszeiten: Mo – Fr 07.30 Uhr – 14.00 Uhr). Bitte bringen Sie Ihre Losnummer mit! Der Verein zum Erhalt der St.-Ursula-Schulen bedankt sich bei allen Sponsoren und Käufern der Lose ganz herzlich!
Im Rahmen unseres diesjährigen 325. Schuljubiläums findet am letzten Samstag im September ab 15 Uhr ein Familienfest beider Ursula-Schulen auf dem Schulhof des Gymnasiums statt, das ab ca. 18 Uhr nahtlos in das jährliche Ehemaligentreffen übergeht.Neben kulinarischen Angeboten gibt es ein buntes Programm für Kinder (s. Plakat) sowie einen Auftritt der Big Band Dorsten, in […]
Am Mittwoch (11.09.2024) fand der mit Spannung erwartete Kennenlern-Nachmittag der Schülervertretung (SV) für die neuen Fünftklässler statt! Trotz des regnerischen Wetters, das uns dazu zwang, fast alle Spiele nach drinnen zu verlegen, waren rund 90 aufgeregte Kinder anwesend, die sich in Gruppen zusammenfanden und voller Elan an den verschiedenen Stationen teilnahmen. Die Schülerinnen und Schüler […]
Heute (Mo., 09.09.2024) durften die Klassen 6a und 6b das Schiff MS Experimenta, das auf dem Kanal an den Mercaden angedockt hatte, besuchen. Auf dem gesamten Schiff konnten verschiedenste Dinge ausprobiert und angefasst werden. Sogar ein kleines Kino gab es. Die Klassen 6c und 6d können sich morgen auf einen spannenden Ausflug freuen. Wie begeistert […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir nähern uns dem Ende einer intensiven Phase: Die Inventur im LBZ ist fast abgeschlossen! Dank der tatkräftigen Unterstützung unseres ehrenamtlichen Büchereiteams haben wir unser Lern- und Bibliothekszentrum (LBZ) gründlich aufgeräumt, sortiert und neu organisiert. Neben der Überprüfung und Katalogisierung aller Bestände sowie dem Aussortieren veralteter Bücher haben wir […]
Am Dienstag, 3. September 2024 trafen der Leistungskurs Geschichte der Q2 und weitere interessierte Schülerinnen und Schüler Steffen Reiche. Die Begegnung war ein Teil der Studienfahrt der Stufe Q2 nach Berlin. Reiche, geboren 1960 in Potsdam, ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war einer der Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei in der DDR (SDP) […]
Am Do., 15.08.2024 sind über 100 Kinder der Klassen 5-8 aus unseren beiden Schulen in die TalenteTage im Gebäude der St. Ursula-Realschule gestartet. Auf dem Programm von Tag 1 stand das gemeinsame Spielen und Kennenlernen sowie das erste Ausprobieren in den 10 unterschiedlichen Workshops. Tag 2 (Fr., 16.08.2024) fand seinen Abschluss in der Präsentation der […]
Am Mittwoch, 21.08.2024 um 8:15 Uhr (ACHTUNG: schon zur 1. Std. und nicht wie des Öfteren erst zur 2. Std.!) beginnt für die Jg. 6 bis Q2 ENDLICH das neue Schuljahr! 🙂 Die Sommerferien sind immer schneller vorbei, als man denkt… 😉 Die neuen Fünftklässler begrüßen wir herzlich ab 10 Uhr zum Gottesdienst. Allen einen […]
Das Sekretariat ist in den Ferien von Mo., 08.07.24 bis Fr., 19.07.2024 und von Mo., 05.08.2024 bis Di., 20.08.2024 jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Für spätere Termine ist vorab unter 02362 / 91270 eine telefonische Absprache erforderlich. In der Zeit von Mo., 22.07.2024 bis Fr., 02.08.2024 bleibt das Büro geschlossen.
Am vorletzten Freitag vor den Sommerferien (28.06.2024) hatten alle Stufen schulfrei, da sich sich das gesamte Kollegium zusammen mit allen weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Schule morgens per Zug oder Auto auf den Weg nach Dortmund zur DASA (Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung) machte. Dort bekam man in drei individuell gestalteten Gruppenführungen einen guten Einblick in die Entwicklung […]
Im Rahmen der Europawahl am 09. Juni 2024 fand an unserer Schule erneut die Juniorwahl statt. Rund 600 Schülerinnen und Schüler konnten in der Wahlwoche vom 03. bis zum 07. Juni im schuleigenen Wahllokal ihre Stimme abzugeben. Das deutschlandweite Projekt „Juniorwahl“, an der jedes Mal hunderte Schulen teilnehmen, bietet eine sehr gute Gelegenheit, um deutlich […]
1974 hat unter Sr. Angela das 1. Schulkonzert unserer Schule stattgefunden. Nun feierten wir am Sonntag, 16.06.2024 um 16 Uhr – passend zum 325. Jubiläum unserer Schule – „50 Jahre Schulkonzert“. Neben dem Oberstufenchor (Leitung: Hans-Jürgen Karolak), der im Jubiläumsjahr auch für Ehemalige und Lehrende geöffnet war, und dem Schulorchester (Leitung: Verena Carola Schürmann) traten […]
Knapp 1000 Personen – bestehend aus der gesamten Schülerschaft, dem Kollegium und Mitarbeitenden des Gymnasiums St. Ursula – machten sich am Freitagmorgen (14.06.2024) mit 14 Bussen (!) auf den Weg zur großen Jubiläumsfahrt nach Köln. Dort sollte im Rahmen des 325jährigen Schuljubiläums ein eigener Domgottesdienst – für den extra alle Touristen draußen bleiben mussten – […]
Ein Highlight besonderer Art erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Samstag, 08.06.2024. Im Rahmen des 325jährigen Jubiläums der Schule feierte die gesamte Schulgemeinschaft aus Eltern, Schüler, Lehrer, Angestellten und Ehemaligen ein Fest im Stile eines amerikanischen Abschlussballs einer Highschool. Schon der Ort des Geschehens war äußerst ungewöhnlich. Schon am Vortag wurde die Sporthalle […]
Seit heute (03.06.2024) ist die Juniorwahl am St. Ursula Gymnasium in vollem Gange (03.-06. Juni). Nacheinander kommen die Schülerinnen und Schüler in dieser Woche in das schuleigene Wahllokal in der Aula. Dazu haben die Mitglieder des Wahlvorstands jedem der über 600 Wahlbenachrichtigten ein persönliches Zeitfenster zum Wählen bereitgestellt und Wahlbenachrichtigungen verteilt. Die Europawahl steht schon […]
Am 15. April 2024 bekam der Leistungskurs Geschichte der Q1 Besuch von Dietrich Elsner. Ein Schüler des Kurses hatte zum Zeitpunkt des Besuchs bereits seine Facharbeit über das Leben von Herrn Elsner und dessen historische Einrahmung geschrieben. Der Vortrag des 99-Jährigen hat alle sehr beeindruckt; trotz seines hohen Alters referierte er mehr als 90 Minuten […]