Gymnasium St. Ursula Dorsten
Gymnasium St. Ursula Dorsten Private Schule in kirchlicher Trägerschaft
  • Die Schule
    • Historisches
      • Geschichte unserer Schule
      • Ursula-Legende
    • Schulrundgang
    • Schulprofil
      • Präambel
      • Ursulinische Erziehung
    • Bildungspartnerschaft
      • Absichtserklärung
      • Inhalte der Partnerschaft
      • besondere Aktivitäten
      • „Dorsten unterm Hakenkreuz“
        • Interview
        • Jüdisches Museum Dorsten
        • Schwester Johanna (Ruth Eichmann)
        • Jahreskreis jüdischer Feste
    • Kollegium & Mitarbeiter
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Geschäftszimmer
      • Hausmeister & Pforte
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung zur Einführungsphase (Oberstufe)
    • Stellenangebote / Praktika / Ausbildung
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • MINT
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Latein
        • Französisch
        • Spanisch
      • Gesellschaftslehre
        • Geschichte
        • Erdkunde
        • Philosophie
        • Pädagogik
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Literatur
      • Kath. Religionslehre
      • Ev. Religionslehre
      • Sport
      • Musik
      • Kunst
    • Individuelle Förderung
      • Das Forder-Förder-Projekt
      • Delf-Zertifikat
      • Mint
      • Wettbewerbe
      • „Erwachsen werden“
      • Persönlichkeitsstärkung
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Strukturen
      • Compassion
  • Schulleben
    • Schulseelsorge
      • TRO
      • Gottesdienst
      • Kooperation Jüdisches Museum
      • Unsere Kirche
      • Gebet & Meditation
    • Lern- und Bildungszentrum (LBZ)
    • Unsere AGs
      • Schulorchester
      • Oberstufenchor
      • Schulsanitäter
      • Sporthelfer-AG
      • Segelflug-AG (SFG)
      • Roboter AG
    • Schüleraustausch
      • Westgate-on-Sea
      • Duiven
    • Aktivitäten
      • Fahrten
      • Vorlesetag
      • Kambodscha-Projekt
      • Kinder-Universität
      • Ursula Insider (Schülerzeitung)
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung an St. Ursula
      • Betriebspraktikum
      • Ausbildungsbörse
      • Digitale Ausbildung- u. Studienbörse
      • Links
    • „KultUrsula“
  • Schüler
    • Terminkalender 2024/25
    • Mitwirkung
      • SV – die Schülervertretung
    • Mitarbeit
      • Patensystem
      • Sporthelfer
      • Medienscouts
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulordnung
  • Eltern
    • Terminkalender 2024/25
    • Mitwirkung
      • Elternpflegschaft
      • Fachkonferenzen
    • Mitarbeit
      • Kambodscha-Laden
      • Lern- und Bildungszentrum (LBZ)
    • Elterninformation
  • Vereine
    • Verein zum Erhalt der St. Ursula-Schulen
    • Förderverein
  • Stiftung
Gymnasium St. Ursula Dorsten
  • Die Schule
    • Historisches
      • Geschichte unserer Schule
      • Ursula-Legende
    • Schulrundgang
    • Schulprofil
      • Präambel
      • Ursulinische Erziehung
    • Bildungspartnerschaft
      • Absichtserklärung
      • Inhalte der Partnerschaft
      • besondere Aktivitäten
      • „Dorsten unterm Hakenkreuz“
        • Interview
        • Jüdisches Museum Dorsten
        • Schwester Johanna (Ruth Eichmann)
        • Jahreskreis jüdischer Feste
    • Kollegium & Mitarbeiter
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Sekretariat
      • Geschäftszimmer
      • Hausmeister & Pforte
    • Anmeldung für die 5. Klasse
    • Anmeldung zur Einführungsphase (Oberstufe)
    • Stellenangebote / Praktika / Ausbildung
  • Unterricht
    • Unterrichtsfächer
      • MINT
        • Mathematik
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Informatik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Latein
        • Französisch
        • Spanisch
      • Gesellschaftslehre
        • Geschichte
        • Erdkunde
        • Philosophie
        • Pädagogik
        • Politik
        • Sozialwissenschaften
        • Literatur
      • Kath. Religionslehre
      • Ev. Religionslehre
      • Sport
      • Musik
      • Kunst
    • Individuelle Förderung
      • Das Forder-Förder-Projekt
      • Delf-Zertifikat
      • Mint
      • Wettbewerbe
      • „Erwachsen werden“
      • Persönlichkeitsstärkung
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
      • Strukturen
      • Compassion
  • Schulleben
    • Schulseelsorge
      • TRO
      • Gottesdienst
      • Kooperation Jüdisches Museum
      • Unsere Kirche
      • Gebet & Meditation
    • Lern- und Bildungszentrum (LBZ)
    • Unsere AGs
      • Schulorchester
      • Oberstufenchor
      • Schulsanitäter
      • Sporthelfer-AG
      • Segelflug-AG (SFG)
      • Roboter AG
    • Schüleraustausch
      • Westgate-on-Sea
      • Duiven
    • Aktivitäten
      • Fahrten
      • Vorlesetag
      • Kambodscha-Projekt
      • Kinder-Universität
      • Ursula Insider (Schülerzeitung)
    • Berufsorientierung
      • Berufsberatung an St. Ursula
      • Betriebspraktikum
      • Ausbildungsbörse
      • Digitale Ausbildung- u. Studienbörse
      • Links
    • „KultUrsula“
  • Schüler
    • Terminkalender 2024/25
    • Mitwirkung
      • SV – die Schülervertretung
    • Mitarbeit
      • Patensystem
      • Sporthelfer
      • Medienscouts
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulordnung
  • Eltern
    • Terminkalender 2024/25
    • Mitwirkung
      • Elternpflegschaft
      • Fachkonferenzen
    • Mitarbeit
      • Kambodscha-Laden
      • Lern- und Bildungszentrum (LBZ)
    • Elterninformation
  • Vereine
    • Verein zum Erhalt der St. Ursula-Schulen
    • Förderverein
  • Stiftung
Sie befinden Sich hier: » 2022 » Dezember

„Talenttage – Winterspecial“

Christian Marx
Eltern
No comments yet

Weihnachtsgruß 2022

Christian Marx
Eltern
No comments yet

Ein Weihnachtsgruß vom Oberstufenchor

Christian Marx
Eltern
No comments yet
» Abiturzeit «

Kontakt

Telefon0 23 62. 91 27 0
Telefax0 23 62. 91 27 49
E-Mailgymnasium@st-ursula-dorsten.de

Bekanntmachungen

  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien (14.04. – 25.04.2025)

    Zeitraum: Mo., 14.04.2025 – Do., 17.04.2025 und Mi., 23.04.2025 – Fr., 25.04.2025 Öffnungszeit: 08:00 bis 12:00 Uhr Am Di., 22.04.2025 bleibt das Sekretariat geschlossen!

    mehr »

  • Mitmachen beim Crowdfunding der Vereinten Volksbank für die Fachschaften Sport beider Ursula-Schulen – „Bewegung hält fit und macht Spaß“

    Über das Projekt Durch eine verbesserte Ausstattung der Turnhallen der St. Ursula Schulen (Gymnasium und Realschule) in Dorsten soll sowohl der Sportunterricht, als auch die Arbeit der die Turnhallen nutzenden Sportvereine für die Kinder attraktiver und abwechslungsreicher gestaltet werden. Finanzierungszeitraum: 21.03.2025 – 19.06.2025 Realisierungszeitraum: Sommer 2025

    mehr »

  • *ACHTUNG: Videowettbewerb* Macht mit! :-) Für weitere Infos bitte anklicken…

    mehr »

Downloads

Hier finden Sie wichtige Dokumente zum Download!
Zu den Downloads »

Bildergalerien

Hier finden Sie Fotos der Schulveranstaltungen.
Zu den Galerien »

Archive

  • 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
  • 2024
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
  • 2023
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
  • 2022
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
  • 2021
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Mai 2016

Zu den Schließfächern

Schließfach mieten über „astradirect“

Unsere Schule auf Instagram

Unsere Schule auf Facebook

» Abiturzeit «

Kontakt

Telefon0 23 62. 91 27 0
Telefax0 23 62. 91 27 49
E-Mailgymnasium@st-ursula-dorsten.de

Bekanntmachungen

  • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien (14.04. – 25.04.2025)

    Zeitraum: Mo., 14.04.2025 – Do., 17.04.2025 und Mi., 23.04.2025 – Fr., 25.04.2025 Öffnungszeit: 08:00 bis 12:00 Uhr Am Di., 22.04.2025 bleibt das Sekretariat geschlossen!

    mehr »

  • Mitmachen beim Crowdfunding der Vereinten Volksbank für die Fachschaften Sport beider Ursula-Schulen – „Bewegung hält fit und macht Spaß“

    Über das Projekt Durch eine verbesserte Ausstattung der Turnhallen der St. Ursula Schulen (Gymnasium und Realschule) in Dorsten soll sowohl der Sportunterricht, als auch die Arbeit der die Turnhallen nutzenden Sportvereine für die Kinder attraktiver und abwechslungsreicher gestaltet werden. Finanzierungszeitraum: 21.03.2025 – 19.06.2025 Realisierungszeitraum: Sommer 2025

    mehr »

  • *ACHTUNG: Videowettbewerb* Macht mit! :-) Für weitere Infos bitte anklicken…

    mehr »

Downloads

Hier finden Sie wichtige Dokumente zum Download!
Zu den Downloads »

Bildergalerien

Hier finden Sie Fotos der Schulveranstaltungen.
Zu den Galerien »

Archive

  • 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Februar 2025
    • Januar 2025
  • 2024
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • Oktober 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Januar 2024
  • 2023
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • September 2023
    • August 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
  • 2022
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
  • 2021
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
  • 2020
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
  • 2019
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
  • 2018
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
  • 2017
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
  • 2016
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Mai 2016

Zu den Schließfächern

Schließfach mieten über „astradirect“

Unsere Schule auf Instagram

Unsere Schule auf Facebook

Impressum · Datenschutz · Kontakt